Das Freedom24 Sparkonto – 2,5 % Rendite in EUR und 3 % Rendite in USD
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VGMDVZOVFBCZXABSKL3I53WJVI.png)
Das Freedom24 Sparkonto
© Quelle: Freedom24
Eine sinkende Inflationsrate und steigende Renditen bei Finanzdienstleistern. Mit bis zu 3% Rendite, täglicher Zinsgutschrift und keinerlei Begrenzung der Einlagenhöhe legt Freedom24 die Messlatte hoch. Das D-Sparkonto des globalen Brokers bietet einen sicheren Hafen, um das Privatvermögen vor der Inflation zu schützen, ganz ohne Verpflichtungen oder Kosten. Alles Wissenswerte über das D-Sparkonto im folgenden Beitrag.
Wer ist Freedom24?
Freedom24 ist die europäische Brokerplattform der internationalen Investmentgruppe Freedom Holding Corp., ein Investmentkonglomerat mit Sitz in Nevada, USA. Das Unternehmen konnte 2021 ein Einkommen von 352 Millionen US-Dollar mit einem Profit von über 143 Millionen US-Dollar erwirtschaften. Die Marktkapitalisierung des NASDAQ-notierten Unternehmens beträgt derzeit 4,87 Milliarden US-Dollar (Stand: 22. Mai 2023).
Freedom Finance Europe ist die europäische Tochtergesellschaft des Handelsgiganten und bietet deutschen Kunden Zugang zu über 15 internationalen Börsen sowie eine Reihe von Finanzdienstleistungen. Eines der besonderen Merkmale liegt darin, dass Freedom24 selbst Kleinanlegern Zugang zu ausgewählten und lukrativen IPOs bietet, was bis vor kurzem nur institutionellen Anlegern vorbehalten war.
Was ist das D-Sparkonto von Freedom24?
Beim D-Konto handelt es sich um das festverzinsliche Sparkonto von Freedom24. Kunden des Brokers erhalten 2,5 % Zinsen in Euro und 3 % Zinsen in US-Dollar pro Jahr, wenn das Geld auf dem Sparkonto angelegt wird.
Wer kann das Sparkonto eröffnen?
Kunden von Freedom24 erhalten seit dem 22. Februar 2021 automatisch ein D-Konto. Kunden, die vor diesem Datum ein Handelskonto eingerichtet haben, können selbst ein D-Konto per Browser oder App einrichten.
TIPP: Um Kunde bei Freedom24 zu werden, müssen Sie kein Geld bezahlen. Die Abos für Einsteiger und Kleinanleger sind völlig kostenlos und ermöglichen Ihnen dennoch, vom D-Sparkonto zu profitieren. Wir empfehlen hierzu das „All inclusive in USD“ oder das „Smart in EUR“ Abonnement.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OGOGI3ZDGVFONHZWOD7D3NYNSA.png)
Das Freedom24 Sparkonto
© Quelle: Freedom24
Wie zahlt man auf das D-Sparkonto ein?
Nachdem Sie Ihr Abonnement ausgewählt haben, können Sie vom ersten Tag an vom D-Sparkonto profitieren. Das Guthaben auf dem D-Konto muss hierzu in USD oder EUR eingezahlt werden, um Zinsen zu erhalten. Alternativ ist auch ein Währungsumtausch möglich, falls Sie bereits Geld in anderen Währungen halten. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte oder Banküberweisung.
Wie sicher ist Freedom24
Wie sicher ist es, Geld bei privaten Brokern anzulegen? Diese Frage ist berechtigt, da das Risiko auf den ersten Blick höher zu sein scheint im Vergleich zu anderen sicheren Anlagen wie Staatsanleihen. Jedoch sind diese Sorgen unbegründet.
Freedom24 ist das europäische Tochterunternehmen der Investmentgruppe Freedom Holding Corp. Infolgedessen wird es von europäischen Finanzbehörden wie der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Das bedeutet konkret, dass Kunden im Falle eines Konkurses eine Summe bis zu 20.000 € erhalten, die durch den gesetzlichen Anlegerentschädigungsfonds gesichert ist.
Sparkonten anderer Broker im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Brokern in Deutschland belegt Freedom24 mit 2,5% und 3% die Pole-Position. Zum Vergleich: Scalable Capital bietet einen Zinssatz von 2,3 % p. a., während Trade Republic lediglich 2 % auszahlt.
Darüber hinaus gibt es bei Freedom24 kein Anlagelimit, sodass Kontoinhaber so viel Geld verzinsen können, wie sie möchten. Anleger haben hierbei jederzeit vollen Zugriff auf ihre Finanzen, da das Geld täglich verzinst wird. Somit besteht keinerlei Pflicht, sich langfristig zu binden.
Vor- und Nachteile des D-Sparkontos von Freedom24
Das Sparkonto von Freedom24 bietet Anlegern einen sicheren Hafen, um sich effektiv und mit wenig Risiko vor der Inflation zu schützen. Laut Statistischem Bundesamt beträgt die Inflation in Deutschland weiterhin 7,2%, wobei die Verbraucherpreise Nahrungsmittel mit einer Erhöhung von 17,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat weiterhin am höchsten sind (Stand: 22.05.2023). Dementsprechend kommt das D-Sparkonto gerade zur richtigen Zeit, um die Inflation effektiv abzumildern.
Darüber hinaus ist Freedom24 mit einer Rendite von über 3% Spitzenreiter im Vergleich zu anderen Brokerdiensten. Anleger können jederzeit auf ihr Geld zugreifen, ohne sich langfristig binden zu müssen. Flexible Tarife erlauben es Anlegern, komplett kostenlos auf die Dienste zuzugreifen, ohne monatliche Gebühren.
Nachteilig lässt sich festhalten, dass bis dato keine Debit- oder Kreditkarte verfügbar ist und das Geld auf dem D.Sparkonto nur per Banküberweisung auf das eigene Konto transferiert werden kann. Dies kann je nach Bank einige Werktage in Anspruch nehmen. Überweisungen an Drittkonten sind ebenfalls nicht zulässig.
Vorteile:
- Offen für alle Kunden von Freedom24
- Marktführende Rendite bis zu 3%
- Geringes Anlagerisiko
- Keine langfristige Bindung: Tägliche Verzinsung
- Keine Kontoführungsgebühren
Nachteile:
- Keine Debit-/Kreditkarte verfügbar
- Nur für Euros und US-Dollar verfügbar
- Abhebung nur per Banküberweisung
Fazit: Ein sicherer Hafen gegen die Inflation
Die Inflation konnte zwar eingeschränkt werden, ist jedoch noch lange nicht überstanden. Experten gehen davon aus, dass sich die Deutschen noch bis zum nächsten Jahr gedulden müssen, bis sich der Euro wieder stabilisiert hat. Dementsprechend sinkt der Wert des Privatvermögens Tag für Tag. Mit einer Rendite von bis zu 3% kann der Wertverlust effektiv verlangsamt werden. Freedom24 bietet mit dem D-Sparkonto eine einfache, sichere und komplett kostenlose Möglichkeit, die Inflation abzumildern und das Privatvermögen zu schützen.
Haftungsausschluss (Disclaimer): Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten bergen immer das Risiko des Verlustes Ihres Kapitals. Prognosen und frühere Wertentwicklungen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung. Bevor Sie eine Investition tätigen, sollten Sie unbedingt Ihre eigene Analyse durchführen. Falls erforderlich, sollten Sie eine unabhängige Anlageberatung durch einen zertifizierten Fachmann in Anspruch nehmen. Der Kauf von Aktien bei Börsengängen zum Ausgabepreis kann mit zusätzlichen Einschränkungen verbunden sein.
Bildquellen: Freedom24