Smarte Lösungen aus Glas
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WF3OO6GNH3JC44DBOIT6M3B5CX.jpg)
modern apartment interior. glass partition 3d concept
In rund 99,2 Prozent aller Wohnungen in Deutschland gibt es eine Dusche. Dennoch sind sie nicht selten die Stiefkinder des Badezimmers. Schnell ausgesucht, lieblos montiert und kaum gepflegt. Das ist umso bedauerlicher, als gerade Kabinen aus Echtglas nicht nur praktisch und hygienisch sind, sondern auch wichtige Akzente in Räumen jeder Größe setzen können.
Denn Duschkabinen, die es in zahlreichen Formen und den unterschiedlichsten Designs gibt, sorgen für Licht und sind – gerade im Zusammenspiel mit Spiegeln, Türen und womöglich zusätzlichen Raumtrennern – wahre Blickfänge. Der Baustoff Glas öffnet Aussichten und macht auch kleine Räume weiter und optisch größer.
Wichtig ist es dabei, dass die Glaskabinen sorgfältig geplant und installiert werden. Selbst in enge und verwinkelte Badezimmer können – gegebenenfalls individuell gefertigte – Duschen eingebaut werden, um den vorhandenen Platz optimal auszunutzen. Auch schiefe Wände oder Böden können so unkompliziert ausgeglichen werden.
Wichtig: Der Fachmann setzt ausschließlich stabiles Sicherheitsglas und robuste Beschläge ein, denen die Feuchtigkeit auch dauerhaft nichts anhaben kann.
„Wohnen mit Glas, Leben mit Glas – das Umsetzen dieser Grundidee ist für mich Leidenschaft und Antrieb. Meine Begeisterung für den vielfältigen und robusten Werkstoff Glas begleitet mich seit vielen Jahren. Als Glasermeister mit eigenem Unternehmen möchte ich auch Ihnen die gestalterischen Möglichkeiten von Glas in Ihrem Wohnumfeld näherbringen.“
Glasermeister Justus Philip Pols
Bei der Gestaltung lassen die heutigen Möglichkeiten keine Wünsche offen. Ob teil- oder vollmattiert, farbig oder mit den Wunschbildern der Kunden bedruckt, dazu passend ausgewählte Beschläge – so wird aus einer 08/15-Dusche ein echter Hingucker. Übrigens eignen sich gerade Duschkabinen aus Glas hervorragend für barrierefreie Installationen – ein immer wichtigerer Aspekt für Bauherren und Vermieter.
Tipp: Besonders im Trend liegen Duschkabinen, gerahmte Spiegel und Trennwände im Industrie-Stil. Dabei werden Dekore des frühen 20. Jahrhunderts aufgegriffen, wie sie zum Beispiel in New Yorker Lofts umgesetzt werden: Schmale schwarze, mattsilberne oder kupferfarbige Metallleisten rahmen die Scheiben der Glaskabinen ein und sorgen so für eine zeitlose, schlichte Schönheit im Badezimmer. Das Industrial Design hat sich schließlich der Maxime „form follows function“ verschrieben. Dabei stehen auch hier verschiedenste Formen zur Verfügung. Das reicht von der einfachen, aber effektvollen Walk-in-Duschwand über Kabinen mit Nischentür bis zu wahren Duschtempeln mit großzügigem Eckeinstieg. So wird die Dusche enorm aufgewertet, das Bade- gewissermaßen zum modernen Wohnzimmer.
Doch nicht nur Duschkabinen und Trennwände sorgen für ein angenehmes Ambiente im Bad. Besonders wichtig sind auch Spiegel, denn: Sie vermitteln ein Gefühl von Größe und Weitläufigkeit selbst in kleineren Räumen. Als gestalterisches Highlight kann dabei eine Beleuchtung installiert werden, die den Nutzer entweder von oben in Szene setzt oder geschmackvoll den Hintergrund illuminiert und so eine schöne Stimmung mit unaufdringlichen Reflexen erzeugt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6LJKMRF6CWUTV3QMQBH4IHLPOY.jpg)
Justus Philip Pols, Glasermeister, mit Vater Eckhard Pols
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HD7OMFEJ6RYOCSAMAMWF562ZRK.jpg)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F34WFZ4R2RLRXBZ2QUPANX5KUO.jpg)