Gedichte können trösten, irritieren, bewegen. Das bekannteste Lyrikbuch der Nachkriegszeit erscheint jetzt in einer neuen Auflage. Rund 500 Gedichte des Klassikers „Der ewige Brunnen“ wurden ausgetauscht. Jetzt gehören nicht nur Goethe, Schiller, Bachmann, Lasker-Schüler und Brecht zum Kanon, sondern auch Songschreiber wie Udo Lindenberg und Sven Regener.