Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Energie
Klimawandel
Coronavirus
Meinung
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Region
Stadt Lüneburg
Menüeintrag öffnen
Altstadt
Bockelsberg
Goseburg-Zeltberg
Kaltenmoor
Kreideberg
Lüne-Moorfeld
Mittelfeld
Neu Hagen
Rotes Feld
Schützenplatz
Weststadt
Wilschenbruch
Ebensberg
Häcklingen
Ochtmissen
Oedeme
Rettmer
Landkreis & Umland
Menüeintrag öffnen
Adendorf
Samtgemeinde Amelinghausen
Amt Neuhaus
Samtgemeinde Bardowick
Bevensen-Ebstorf
Bienenbüttel
Bleckede
Samtgemeinde Dahlenburg
Elbmarsch
Samtgemeinde Gellersen
Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ostheide
Samtgemeinde Salzhausen
Samtgemeinde Scharnebeck
Niedersachsen & der Norden
Ressorts
LZsport
Kultur
Menüeintrag öffnen
Kultur in und um Lüneburg
Politik
Menüeintrag öffnen
Lokalpolitik
Wirtschaft
Menüeintrag öffnen
Wirtschaft in und um Lüneburg
Familie
Menüeintrag öffnen
Familien in und um Lüneburg
Mobilität
Menüeintrag öffnen
Mobil in und um Lüneburg
Reise
Menüeintrag öffnen
Unterwegs in und um Lüneburg
Gesundheit
Menüeintrag öffnen
Gesund in und um Lüneburg
Beruf & Bildung
Menüeintrag öffnen
Beruf & Bildung in und um Lüneburg
Leuphana Universität
Bauen & Wohnen
Menüeintrag öffnen
Bauen & Wohnen in und um Lüneburg
Panorama
Medien
Promis
Wissen
Lifestyle
Digital
Liebe & Partnerschaft
Geld & Finanzen
E-Mobility

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Meine LZ
E-Paper lesen
E-Paper im iKiosk >
Newsletter abonnieren
Leserservice
Kontakt
Cleverkarte nutzen >
Mediastore >
Archiv
Abo bestellen
Abo kündigen

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • Stadt Lüneburg
  • Landkreis & Umland
  • LZsport
  • Kultur
  • Polizei & Justiz
  • Lokalpolitik
  • Bauen & Wohnen
  • Rote Rosen
  • Niedersachsen & der Norden
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Reise
  • Klima
  • Mobilität
  • Familie
  • Beruf & Bildung
  • Geld & Finanzen
  • Liebe & Partnerschaft
  • Digital
  • Promis
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Medien
Profilbild

Jonas Bickel

Reporter

Am Montag klebten sich Mitglieder der Gruppe „Letzte Generation“ in Kiel fest.
Proteste werden nach Einigung eingestelltProteste werden nach Einigung eingestellt

Kostenpflichtig

Kiels Oberbürgermeister sucht Gespräch mit Klimaaktivisten der Letzten Generation

Der Oberbürgermeister Kiels, Ulf Kämpfer, ist zu Gesprächen mit der Letzten Generation bereit. Die Kieler Ratsversammlung werde sich am Donnerstag mit den Forderungen der Klimagruppe auseinandersetzen. Erst nach einer Einigung wollen die Aktivisten ihre Proteste einstellen.

15.03.2023
 
Das Unternehmen Erixx bietet Fahrgästen in Schleswig-Holstein aufgrund der vielen Zugausfälle eine Entschädigung an.
Fragen und AntwortenFragen und Antworten

Kostenpflichtig

Erixx-Zugausfälle: So bekommen Fahrgäste 20 Prozent des Fahrpreises wieder

Auf der Strecke Lüneburg - Lübeck - Kiel fallen seit Wochen Züge aus oder fahren verspätet. Der Streckenbetreiber Erixx Holstein bietet den Fahrgästen deswegen jetzt eine finanzielle Entschädigung an. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

10.02.2023
 
 
Im Bahnhof von Brokstedt steht der Regionalexpress, in dem ein Mann zwei Personen getötet und weitere verletzt hat. Auf dem Gleis neben dem Zug sind die Mitarbeiter der Spurensicherung im Einsatz.
Lage vor OrtLage vor Ort

Kostenpflichtig

Messerattacke im Zug: Das spielte sich in Brokstedt ab

Die Messerattacke in einem Zug von Kiel nach Hamburg versetzte die kleine Gemeinde Brokstedt in einen Ausnahmezustand. Das spielte sich vor Ort ab.

25.01.2023

Alle Beiträge von Jonas Bickel

 
Der Kieler Hauptbahnhof ist derzeit wegen einer Bedrohungslage gesperrt.
Zugverkehr läuft wieder – aber mit VerzögerungenZugverkehr läuft wieder – aber mit Verzögerungen

„Bedrohungslage“ vorbei: Bundespolizei gibt Kieler Hauptbahnhof wieder frei

Der Kieler Hauptbahnhof ist seit Montagmittag wieder freigegenen. Die Bundespolizei Kiel hat die „Bedrohungslage“ wieder aufgehoben, nach dem am Vormittag ein anonymer Anrufer für die Räumung gesorgt hatte.

03.10.2022
 
Baden „oben ohne“ soll künftig in Kieler Schwimm- und Sommerbädern für alle Geschlechter möglich sein.
„Wichtiger Schritt für die persönliche Freiheit“„Wichtiger Schritt für die persönliche Freiheit“

Kostenpflichtig

Beschluss: „Oben ohne“-Schwimmen soll in Kieler Bädern erlaubt werden

In Kiel sollen bald schon alle Geschlechter „oben ohne“ baden dürfen. Mit breiter Mehrheit stimmte die Ratsversammlung für eine entsprechende Änderung der städtischen Bade- und Hausordnung. „Es ist dringend an der Zeit, der Sexualisierung der Frauen entgegenzuwirken“, sagte eine Kieler Ratsfrau.

26.08.2022
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Tickets kaufen
  • Traueranzeigen
  • Netzwerk
  • Spiele
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Lüneburg historisch
  • Metronom
  • Kultursommer Lüneburg
  • Leuphana Universität
  • Nachrichtenarchiv
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • Kontakt
  • DSGVO