Zwei Feuerwehren im EinsatzZwei Feuerwehren im EinsatzAuto kollidiert mit Sattelzug: Schwerer Verkehrsunfall in VierhöfenIn Vierhöfen prallte ein Peugeot mit einem Sattelzug zusammen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Außerdem trat eine große Menge Diesel aus. 27.03.2023
Mikrowellenplasma und AnalysetoolMikrowellenplasma und AnalysetoolKostenpflichtigZwei Gewinner beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ – das sind ihre ProjektePlasma aus einem Haushaltsgerät und Anschläge auf einer Tastatur: Beim Landeswettbewerb Niedersachsen von „Jugend forscht“ gewannen zwei Teams aus dem Landkreis Lüneburg. Mit Ergebnissen, die große Probleme lösen könnten. 23.03.2023
StraßenschädenStraßenschädenKostenpflichtigSchlaglöcher in Lüneburg: Wie sie entstehen – und wie die Stadt sie repariertMit den Blumen im Frühling blüht auch der Asphalt auf. Nach dem Winter klaffen Löcher durch Frostschäden auf den Straßen. Was tut die Stadt dagegen?23.03.2023
Mitten in der Stadt Gemüse erntenMitten in der Stadt Gemüse erntenSchrebergarten in Lüneburg: Das ist wichtig zu wissen Bienen, Blumen, Bierchen – Schrebergärten sind in Lüneburg beliebt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über Kleingärten in der Stadt – und einen Tipp, wie Sie einen bekommen. 19.03.2023
Stadt und Landkreis LüneburgStadt und Landkreis LüneburgSchon Frühling? 7 Orte um die ersten Sonnenstrahlen zu genießenFreitag und die Sonne scheint! Hier kommen sieben Orte in Lüneburg und Umgebung, um die Sonne, den Feierabend und den Start des Frühlings zu genießen. 17.03.2023
Neuer Co-Working-SpaceNeuer Co-Working-SpaceKostenpflichtigDas steckt hinter dem Gründungszentrum „Utopia“ an der Katzenstraße Früher ein Treffpunkt für Jugendliche, jetzt wird dort gegründet: Das Gründungszentrum Utopia bietet an der Katzenstraße einen Ort, um Ideen zu verwirklichen und sich auszutauschen. Inklusive flexiblem Preismodell. 17.03.2023
Serie über das EhrenamtSerie über das EhrenamtKostenpflichtigFriedrich Thieme engagiert sich seit über 40 Jahren für eine sichere Gas- und WasserversorgungSeit über 40 Jahren entwickelt Friedrich Thieme technische Regeln im Bereich Gas und Wasser für den DVGW. Nebenbei ist er noch bei der Feuerwehr aktiv – und verband die Bereiche als Grundlage für einen seiner größten Erfolge. 08.01.2023
Nach dem Fest ist vor dem FestNach dem Fest ist vor dem FestWeihnachtsbaum in Lüneburg entsorgen: So werden Sie den Tannenbaum wieder losDrei Feiertage leuchtet er, dann hat der Weihnachtsbaum ausgedient. Doch wie entsorgt man einen Tannenbaum nach Weihnachten? Die gute Nachricht zuerst: Es ist wenig Aufwand. 07.01.2023
Nach 32 JahrenNach 32 JahrenKostenpflichtigWarum die Wassermühle in Bienenbüttel schließtDie Zapfanlage ist abgeschaltet. Nach 32 Jahren macht Jürgen Brümmer sein Hotel „Zur alten Wassermühle“ dicht. Es gibt aber schon neue Pläne für die Immobilie. 01.01.2023
Pack die Regenjacke wieder ausPack die Regenjacke wieder aus14 Grad und Regen: So wird das Wetter an Silvester in LüneburgDie Winterjacke bleibt hängen. An Silvester bekommt die Region Lüneburg Temperaturen von bis zu 14 Grad Celsius. Hinzu kommen Regen und Wind. 30.12.2022
10 BilderGalerieBudenzauber der SV Eintracht: Erster TagNach zwei Jahren Corona-Pause konnte es endlich wieder stattfinden: Die SV Eintracht lud zum 31. Budenzauber ein. Vom 27. bis 29. Dezember kämpfen über 20 Mannschaften beim Hallenfußball um den Turniersieg. 27.12.2022
Niedersächsische SonnenenergieNiedersächsische SonnenenergieKostenpflichtigEntstehen 2023 Solarparks in Bienenbüttel?Bienenbüttel will die Sonne nutzen. Die Verwaltung will 2023 Flächen finden auf denen Photovoltaikanlagen stehen können. Ein paar Faktoren gilt es aber noch zu klären. 27.12.2022
Alle Orte und TermineAlle Orte und TermineLüneburger Weihnachtsmärkte 2022: Hier geht es nach den Feiertagen weiterGlühwein in rot oder weiß, Bratwurst, Schmalzgebäck und gebrannte Mandeln – all das schmeckt auch nach dem Fest noch. Diese Weihnachtsmärkte in Lüneburg sind auch nach den Feiertagen noch geöffnet.27.12.2022
Was muss man beachten?Was muss man beachten?Kostenpflichtig7 Tipps damit Ihr Weihnachtsbaum länger frisch bleibt Die Stadt riecht nach Schmalzgebäck, Glühwein und Bratwurst. Zeit, sich um den Kauf des Weihnachtsbaums zu kümmern. Doch woran erkenne ich einen perfekten Weihnachtsbaum? Was muss man beachten?21.12.2022
Kaufen oder selber schlagen?Kaufen oder selber schlagen?KostenpflichtigHier finden Sie ihren Weihnachtsbaum in LüneburgEr hat sogar ein eigenes Weihnachtslied: Der Tannenbaum – und der darf an Heiligabend nicht fehlen. Doch was und wo kauft man einen Weihnachtsbaum in der Nähe? Und was muss man dabei beachten? 21.12.2022
Reaktivierung der BahnstreckeReaktivierung der BahnstreckeKostenpflichtigBekommt Soderstorf eine eigene Haltestelle?Soderstorf soll mobiler werden. Der Rat sprach sich für die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Bleckede und Soltau aus. Die Planung steht allerdings noch nicht.19.12.2022
Josthof in SalzhausenJosthof in SalzhausenKostenpflichtigDas ist der nächste Schritt der GemeindeMitten in Salzhausen gibt es ein Loch. Fünf Jahre nach dem Brand des Josthof steht immer noch kein neues Gebäude auf dem Gelände des Josthof. Doch die Gemeinde hat einen Plan.30.11.2022
KostenpflichtigMittagessen an Schulen und Kitas werden immer teurerDie Krisen sind auch an den Schulen angekommen: Mittagessen an Schulen und Kindergärten kosten mehr. Zwei Caterer erklären, was die Gründe dafür sind.25.10.2022
KostenpflichtigHeide zum CrashenDer Heidecrash-Kurs zieht die Heidekönigin und den Heidebock in die Natur. Burkhard Jäkel klärt die beiden über die Pflanze und Kulturlandschaft auf. Ein Besuch auf der Kronsbergheide.14.10.2022
Ehemalige Betreiber und Eigentümer widersprechen sichEhemalige Betreiber und Eigentümer widersprechen sichKostenpflichtigPattsituation beim Wohnpark Alte SalineDie Pflegeeinrichtung Alte Saline steht leer. Doch was passiert nun mit dem Gebäude? Der ehemalige Betreiber und Eigentümer widersprechen sich. Auf die Frage nach einer Zwischenlösung schieben sie sich gegenseitig die Verantwortung zu.12.10.2022
KostenpflichtigA39 zum Scrollen – digitaler Projektatlas zum Bau veröffentlichtMit dem digitalen Projektatlas können sich Lüneburger durch den ersten Abschnitt des Baus auf der A39 scrollen. Auch ein Blick auf den Lärmschutzdeckel ist möglich. Doch wie ist der Atlas aufgebaut und welche Erkenntnisse lassen sich auf ihm ableiten? 11.10.2022
KostenpflichtigDemenz in 30 MinutenIm Zuge der Tage der Demenz können Menschen im Parlü am Kreideberg eine Art Demenz-Parcours absolvieren. Reporter Simon Schröder hat sich daran versucht und berichtet, wie sich eine halbe Stunde Demenz für ihn anfühlen.21.09.2022
KostenpflichtigWurzelkönigin: Luisa Peters löst Klara Meyer abMit 17 Jahren ist Luisa Peters Wurzelkönigin 2022. Zusammen mit ihrer Hofdame wird sie im kommenden Jahr viele Veranstaltungen besuchen. Bevor es losgeht, muss sie aber noch die Geschäfte ihrer Vorgängerin Klara Meyer übernehmen.21.09.2022