Die Bundesregierung will Frauen aktivieren, stärker Erwerbsarbeit nachzugehen. Da stecke noch Potential im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Ist das so? Oder blendet die Bundesregierung damit die Carearbeit aus? Zum Weltfrauentag.
Wenn Peter Adrian und Hubertus Heil davon sprechen, dass Frauen mehr arbeiten sollen, denken sie vielleicht an Jolyn Stafilarakis. Die 34-Jährige arbeitet in einer Krippe – einem Ort, an dem Fachkräfte dringend gebraucht werden. Und sie arbeitet in Teilzeit.