Lüneburg. Wie können Kommunen die Herausforderungen der Zukunft meistern? Antworten darauf geben Lösungsbeispiele aus anderen Gemeinden, wie sie jetzt in dem Buch „Planungspraxis kleiner und mittlerer Städte in Deutschland“ vorgestellt …
Weiterlesen »Lüneburg
Wenn Frauenrechte plötzlich verhandelbar sind
Lüneburg. „Meine Herren und Damen“, begann Sozialdemokratin Marie Juchacz am 19. Februar 1919 ihre Rede vor der Weimarer Nationalversammlung. Gerade erst war das Frauenwahlrecht durchgesetzt worden. Als erster Parlamentarierin, der …
Weiterlesen »Polizei überprüft „mysteriösen Hinweis“ im Fall Katrin Konert
Lüchow-Dannenberg/Bergen (Dumme). Im Falle der vermissten Katrin Konert erhielt die Polizei Lüneburg eine neue Spur, die sie aktuell überprüft. Laut Polizeisprecher Kai Richter sei bereits im Dezember ein anonymer Hinweis …
Weiterlesen »Sie schreiben sich die Finger wund
Lüneburg. Zeitung lesen bildet – und kann im Idealfall auch ein ganzes Leben bereichern. Wie im Fall von Margot Bielefeld, die über eine Zeitungsanzeige eine Brieffreundin fand. Die freundschaftliche Verbindung …
Weiterlesen »Spieglein, Spieglein für die Stadt
Lüneburg. „In Lüneburg soll ein Mietspiegel erstellt werden, die Stadtverwaltung wird drei mögliche Modelle prüfen.“ Wohl nicht wenige werden sich bei dieser Nachricht verwundert die Augen reiben, doch Freude über …
Weiterlesen »Ein Zebrastreifen zur Blücherstraße?
Lüneburg. Wer gemäß den Regeln der Straßenverkehrsordnung die Scharnhorststraße überqueren möchte, muss entweder die Ampeln an der Universitätsallee oder der Soltauer Straße ansteuern. Die wenigsten Studenten und Mitarbeiter nehmen die …
Weiterlesen »Fahrerflucht mit 95 Jahren
Lüneburg. Eine 95-Jährige wollte am Freitag gegen 11.40 Uhr an der Neuen Sülze einparken. Dabei fuhr sie über den Bordstein und stieß mit ihrem Fahrzeug gegen eine Hauswand. Sowohl das …
Weiterlesen »Dschungel könnte den Beamtenstatus kosten
Lüneburg. Aktuell läuft bei RTL die neue Staffel „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. In Lüneburg wirkt noch das Dschungelcamp von 2016 nach. Eine Soltauer Gymnasiallehrerin soll …
Weiterlesen »Mit 95 Prozent und 3 PS
Lüneburg. „In der ländlichen Umgebung zu Hause“, „schnell und effektiv in der Stadt“, „wird allen beruflichen Anforderungen gerecht“ – nein, das ist keine Beschreibung von Norbert Meyer, auch wenn Ostheides …
Weiterlesen »Trainer ordert Hasch bei jugendlichem Fußballer
Lüneburg. „Hab mal ne dumme Frage: Kannst mir was Leckeres besorgen?“ Diese Nachricht schickte ein 26-jähriger Fußballtrainer aus Soltau am 10. März 2017 einem seiner Schützlinge per WhatsApp, einem 15-jährigen …
Weiterlesen »Ballwechsel nach Gehör
Lüneburg. „Kling“ – „Kling“ – „Kling-klingeling“: Wenn Kirstin Linck Tennis spielt, klingt das wie ein Schlüsselbund, der über das Netz geschlagen wird. Denn der Tennisball ist mit Metallstiften gefüllt, die …
Weiterlesen »Spoun soll sich neu bewerben
Lüneburg. Die Position des Uni-Präsidenten soll öffentlich ausgeschrieben werden: Das fordert das Studentenparlament, kurz StuPa, der Leuphana. Die Mitglieder h aben sich am Mittwochnachmittag einstimmig für den Antrag ausgesprochen, den …
Weiterlesen »18-Jähriger überschlägt sich mit Auto
Tosterglope. Eisglatte Fahrbahnen haben am Freitag für eine Reihe von Unfällen in Stadt und Landkreis Lüneburg gesorgt. Am schlimmsten traf es einen 18-Jährigen zwischen Katemin und Tosterglope. Der junge Mann …
Weiterlesen »Leicht rein, schwer wieder raus
Lüneburg. Die guten Vorsätze lassen grüßen: Stets im Januar ist es voll in den Fitnessstudios, die viele Neuanmeldungen registrieren. Sabine Oppen-Schröder, Lei terin der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Lüneburg, gibt …
Weiterlesen »