ap Lüneburg. Die alte Villa im Bürgergarten in Lüneburg, in der bis vor kurzem die Geschäftsstelle der CDU beheimatet war, soll abgerissen werden. Ein entsprechender Bauantrag liegt der Stadtverwaltung vor, …
Weiterlesen »Lokales
A39 — die ewige Frage nach dem Sinn
pm Lüneburg/Hannover. Gegenwind für die umstrittenen A39 und 20 in Niedersachsen: Die Baukosten würden nach einem neuen Gutachten künstlich runter gerechnet, die Verkehrsprognosen dagegen hoch geschraubt. Bei realistischen Werten hätten …
Weiterlesen »Verfahren um Dieb im Gesetz: Lüneburgs teuerster Prozess
rast Lüneburg. Unter schärfsten Sicherheitsvorkehrungen startete am 5. Februar 2015 der Prozess gegen einen mutmaßlichen Dieb im Gesetz und fünf Männer, die für die Anklage Bandenmitglieder sind. Mittlerweile gab es …
Weiterlesen »Feuerwehr will helfen und wird bepöbelt
us Lüneburg. Wenn bei Tobias Johannsen der Meldeempfänger Alarm schlägt, gibt es für ihn nur noch eins: so schnell wie möglich zur Station der Feuerwehr Lüneburg Süd. Auf dem Weg …
Weiterlesen »Getreideernte im Landkreis gestartet
off Lüneburg. Mit durchschnittlichen Ertragserwartungen starten die Landwirte im Kreis Lüneburg in die Getreideernte. Seit wenigen Tagen laufen vereinzelt bereits die Mähdrescher, "sobald das Wetter mitspielt, geht es richtig los", …
Weiterlesen »Mehrere Brände am Wochenende
lz Lüneburg. Feuer in der Kolkberger Straße: Am Sonnabend gegen 2.45 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Garage, die in ein Wohnhaus integriert ist, in Brand. Die Feuerwehr konnte …
Weiterlesen »Sparkasse Lüneburg will mit kleinerer Mannschaft wachsen
ahe Lüneburg. Das erfolgreichste Jahr bei der Immobilienvermittlung, der höchste je erreichte Wertpapierumsatz, mehr als 92.000 Privatgirokonten, ein Plus beim Kundenkreditgeschäft von 5,3 Prozent und ein Überschuss von 3,71 Millionen …
Weiterlesen »Leuphana feiert akademischen Jahresabschluss
ap Lüneburg. Die stille Übereinkunft, dass Veranstaltungen im Studiengang Kulturwissenschaften nicht vor 10 Uhr morgens anfangen, treffe nicht unbedingt die Definition der akademischen Kultur, scherzte Prof. Dr. Sascha Spoun in …
Weiterlesen »Tempo 30 auf (fast) allen Straßen
emi Adendorf/Ebstorf. Was Anwohner des Suren Winkel sowie eine neue Wählergemeinschaft in Adendorf bislang vergeblich fordern, ist in Ebstorf jetzt Realität: In dem rund 5300 Einwohner zählenden Klosterflecken im Kreis …
Weiterlesen »Finanzspritze für Hochwasserschutz
off Bleckede. Warmer Geldregen für den Hochwasser- und Naturschutz in der Elbtalaue: Jeweils rund 500.000 Euro fließen in die beiden Projekte "Rahmenplan Elbe" und "Auenmanagement". Das gab die Staatssekretärin im …
Weiterlesen »