tja Lauenburg. Für den Saisonstart des Raddampfers Kaiser Wilhelm gibt es noch immer keinen konkreten Zeitplan. Laut Fahrplan sollte das 113 Jahre alte Schiff eigentlich jetzt zur ersten Saisonfahrt ablegen. …
Weiterlesen »Lokales
Stadt plant neues Autoparkhaus
rast Lüneburg. Das eine verkehrspolitische Projekt ist gerade erst realisiert worden, da strebt die Hansestadt bereits das nächste an. Oberbürgermeister Ulrich Mädge kündigte bei der offiziellen Einweihung des neuen Fahrradparkhauses …
Weiterlesen »Vatertag mit Boot und Bollerwagen
emi/rast/ca Lüneburg. Vatertag, Punkt 12 Uhr, beim Bootseinstieg in Deutsch Evern: "Titus" ("mich kennen alle nur unter diesem Namen") und seine Arbeitskollegen eines Lüneburger Technik-Unternehmens sind in einem auffälligen 20-Mann-Schlauchboot …
Weiterlesen »Alte Tradition lebt wieder auf
ca Lüneburg. Tausend Jahre lang hat Lüneburg Salz gefördert und verkauft, bis die Saline 1980 ihren Betrieb einstellte. Jetzt belebt der Förderverein des Salzmuseums die Tradition wieder und feiert am …
Weiterlesen »Hubschrauber-Einsatz gegen Raupe
emi Kirchgellersen. Es ist 15.19 Uhr, als der gelbe Hubschrauber AS 350 D-HLIX unter ohrenbetäubendem Lärm zum ersten Mal von der Wiese am Einemhofer Weg in Kirchgellersen abhebt. An Bord: …
Weiterlesen »Löste Fahrrad-Akku tödliches Feuer aus?
ca Bad Bevensen. Möglicherweise hat der defekte Akku eines E-Bikes das Feuer im Parkhotel in Bad Bevensen verursacht. Entsprechende Medienberichte wollte Polizeisprecher Kai Richter gestern ,,weder bestätigen noch dementieren". Bei …
Weiterlesen »Die Kreativen ziehen ein
off Bleckede. Es ist mehr als 330 Jahre alt, gehört zu den wenigen Vierständerhäusern im Landkreis Lüneburg und ist eines der ältesten Gebäude der Stadt: das Bleckeder Ackerbürgerhaus. Seit Jahren …
Weiterlesen »Ein Trio sorgt jetzt für den guten Ton
ca Lüneburg. Mit einer Ente hat Jürgen Thiele in den 80er-Jahren Boxen zu Konzerten gefahren und dort den Sound abgemischt. Aus bescheidenen Anfängen hat der Lüneburger in drei Jahrzehnten das …
Weiterlesen »20. Niedersächsische Frauenmusiktage in Lüneburg
nh Lüneburg. Der Spaß beim gemeinsamen Musizieren begeistert jedes Jahr wieder die Teilnehmerinnen der Niedersächsischen Frauenmusiktage. Doch auch das Erlernen neuer Spielarten eines Instruments oder das Weiterentwickeln der Gesangsstimme machen …
Weiterlesen »Serien-Einbrecher auf frischer Tat festgenommen
lz Lüneburg. Die Polizei hat einen Einbrecher in einer Kindertagesstätte in der Schützenstraße auf frischer Tat vorläufig festgenommen. Der 47-jährige Lüneburger hatte gegen Mitternacht eine Terrassentür aufgebrochen und sich in den Küchenbereich …
Weiterlesen »