as Lüneburg. "Lass mich nicht im Regen stehen" lautet der Schriftzug auf Sattelüberzügen, die heute auf wild geparkte Räder auf dem Bahnhofsvorplatz verteilt werden. Mit der Aktion sowie mit Faltblättern …
Weiterlesen »Lokales
Altenpfleger auf dem Absprung
lz Lüneburg. Viele Altenpfleger sind erschöpft, etwa jeder Fünfte denkt darüber nach, einen anderen Beruf zu ergreifen. In Pflegeheimen, in denen die Leitungen auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter achten, ist …
Weiterlesen »Stark machen für eine inklusive Gesellschaft
lkö Lüneburg. Der Himmel über Lüneburg ist grau, dafür ist der Marktplatz heute umso bunter. Viele Stände säumen den Platz, es sind Bänke aufgestellt, erwartungsvoll wandern die Blicke zur Bühne …
Weiterlesen »Durch den Sport fand sie zur Liebe
ina Lüneburg. Auf der Einladung für den Himmelfahrtstag sind Maiglöckchen abgedruckt. "Die blühen normalerweise am 9. Mai, meinem Geburtstag", sagt Hedwig Henning: "Nur in diesem Jahr haben sie es wegen …
Weiterlesen »Auf zur Kulturellen Landpartie
lz Lüchow. Zum 24. Mal fällt am Himmelfahrtstag im Nachbarlandkreis Lüchow-Dannenberg der Startschuss für die Kulturelle Landpartie (KLP). Bis Pfingstmontag, 20. Mai, öffnen Künstler und Kunsthandwerker wieder ihre Höfe und …
Weiterlesen »Zwischen Himmel und Hölle . . .
dth Westergellersen. Zwischen Himmel und Hölle befindet sich die Heide. Ein entsprechendes Wechselbad der Gefühle erlebten offenbar die beiden Veranstalter Klaus Hoppe aus Lüneburg sowie Matthias Graf aus dem Kreis …
Weiterlesen »87-Jähriger ausgeplündert
ca Tespe. Gleich zweimal wurde ein 87-Jähriger betrogen: Im April boten ihm Handwerker an, sein Dach zu reparieren. In mehreren Teilen zahlte er laut Polizei rund 100000 Euro -- ohne …
Weiterlesen »Vereint auf Suche nach Studios
rast Lüneburg. Seit September 2006 produzieren die Roten Rosen die Erfolgsserie für die ARD im Industriegebiet Hafen in den ehemaligen Konica-Hallen, sie gehören zum Stadtbild und sind als Touristen-Magnet für …
Weiterlesen »Nachfrage übersteigt Erwartungen
fw Bardowick. Enttäuschung und Skepsis standen zunächst vielen Eltern ins Gesicht geschrieben, die jetzt in der jüngsten Sitzung des Bardowicker Schulausschusses mit Spannung auf den Tagesordnungspunkt "Nachschulische Betreuung" warteten. Denn …
Weiterlesen »Barrierefrei die Stadt erkunden
lkö Lüneburg Normalerweise hängen die Teilnehmer der Stadtführungen an Kathrin Borgmeiers Lippen, wenn sie spricht. Doch heute ist etwas anders. Ihre Gruppe hat nur Augen für die Hände von Ann-Kathrin …
Weiterlesen »