Reinstorf/Neetze. Dunkle Wolken sieht Milchbauer Werner Meyer am Horizont aufziehen. Die wirtschaftlichen Aussichten für sich und seine Berufskollegen schätzt der Landwirt für dieses Jahr als nicht rosig ein. „Es gibt …
Weiterlesen »Lokales
Kindergarten in Lüdersburg soll ausgebaut werden
Echem. Vertagt, verschoben, verlegt. Das Thema Kindergarten sorgte zuletzt für Schwermut in den Gemeinden Echem, Hittbergen und Lüdersburg. Zwei Jahre wurde übe r den geplanten Kindergartenausbau in Lüdersburg gestritten, verhandelt …
Weiterlesen Ȁrzte-Odyssee an Silvester
Lüneburg. Ausgerechnet an Silvester wacht die Frau von Johann Mürmann mit einem dicken, zugeschwollenen Auge auf. „Ich hatte große Angst, dass sie blind wird“, erzählt er, „schließlich hat sie nur …
Weiterlesen »15-Jährigen geschlagen
Lüneburg. Ein 15 Jahre alter Junge soll am Dienstagnachmittag von drei bislang unbekannten Jugendlichen geschlagen worden sein. Das Trio habe das Opfer gegen 14.20 Uhr unter die Arkaden einer Apotheke …
Weiterlesen »„Volkslehrer“ darf nicht mehr unterrichten
Berlin/Lüneburg. Sein Video vor fast genau einem Jahr brachte den damaligen Bürgermeister Dr. Gerhard Scharf in die Schusslinie und löste eine Debatte über die Erinnerungskultur in Lüneburg aus: Nikolai N., …
Weiterlesen »Konzentrierter Blick auf den Kunden
Lüneburg. Kundenwünsche, Kundenzufriedenheit, Kundenkonzepte – die Botschaft, die Stefanie Salata, Vorstandsmitglied der Volksbank Lüneburger Heide, am Montag bei der Präsentation des Jahresergebnisses 2018 immer wieder aussendete, war eindeutig: „Langfristige persönliche …
Weiterlesen »Doppelt geschützt hält besser
Ob Promi oder Privatperson: Im Netz kann sich keiner in Sicherheit wiegen. Sieben Tipps für den Datenschutz Das Offensichtliche zuerst: Je wichtiger die Daten, desto besser sollten sie geschützt sein …
Weiterlesen »Das Waldhorn muss zu Hause bleiben
Lüneburg/Wittorf. Der Wunsch konnte lange reifen. Schon in der Grundschule stand für Kay-Sölvie Augustin fest, dass sie mal ins Ausland gehen wird und sich dort als Freiwillige für andere engagieren …
Weiterlesen »Ideenklau beim Brunnen-Konzept
Lüneburg. Der Ärger um den Brunnen, der vor der Industrie- und Handelskammer entstehen soll, will einfach nicht abreißen. War es anfangs noch die nicht enden wo llende Diskussion um Ästhetik …
Weiterlesen »Zocken für den guten Zweck
Hohnstorf/Elbe. Gut gelaufen ist laut Hohnstorfs Bürgermeister André Feit die diesjährige Eiswette mit Blick in den Spendentopf: Für den guten Zweck sind diesmal 1100 Euro zusammengekommen. Rund 80 Teilnehmer hatten …
Weiterlesen »Großer Streit um Klein-Lüneburg
Lüneburg. „Als freischaffender Künstler profiliere ich mich natürlich gerne mit einem Modell mit meinem Namen drauf.“ Doch an der „Reputation“ des vielseitigen Lüneburger Lichtkünstlers Wolfgang Graemer wurde vom Trägerverein Wasserturm …
Weiterlesen »Drei Dörfer auf einen Streich
Westergellersen. Drei Ausschüsse aus drei Gemeinden für einen Beschluss: Es war ungewohnt und ein wenig kompliziert, was die Gellerser Kommunalpolitiker bei ihrer Sitzung in der Westergellerser Lehmschüün zu bearbeiten hatten. …
Weiterlesen »Polizei schießt unbeabsichtigt
Garlstorf. Der Unfall ging glücklicherweise glimpflich aus: Bei einem Schießtraining der Polizei auf einer Anlage in Garlstorf hat sich am Dienstagmorgen in einem Vorraum unbeabsichtigt ein Schuss gelöst. Die Übungsmunition …
Weiterlesen »Plakataktion vom rechten Rand
Lüneburg. Die vom Verfassungsschutz beobachtete Identitäre Bewegung war bei einer bundesweiten Aktion in der Nacht zu Montag auch in Lüneburg aktiv: Aktivisten hängten Plakate mit einem Foto des niedergeschlagenen Bremer …
Weiterlesen »