Lüneburg. Er ist erst 15 Jahre alt, hat am Sonnabendmorgen am Krähornsberg aber eine Menge Mist gebaut: Der Jugendliche, offenbar sturzbetrunken, soll an der Kö thener Straße einen Gullydeckel aus …
Weiterlesen »Lokales
Alternative Wohnprojekte: Von der Vision eines Ökodorfs
Groß Banratz. Sie kamen 1992 mit einer Vision. Auf Hof Banratz – einer ehemaligen Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) im einstigen Sperrgebiet an der Elbe – wollten Ingo und Ingrid Rosenberg Landwirtschaft …
Weiterlesen »Was geschieht mit dem Göhrde-Jagdschloss?
Göhrde. Thomas Stegemann seufzt, wenn er vom Jagdschloss spricht. „Das ist ein Trauerspiel“, sagt der Bürgermeister der Gemeinde Göhrde, „einfach nur frustrierend.“ Seit Jahren stehen die Gebäude der einstigen Jagdresidenz …
Weiterlesen »„Wildbienen – hoch bedroht und unverzichtbar“
Lüneburg. Rund 600 Wildbienenarten sollen in Deutschland leben – die Hälfte davon steht auf der Roten Liste. In seinem Referat „Wildbienen – hoch bedroht und un verzichtbar“ hat der Umweltwissenschaftler …
Weiterlesen »Lüneburger Aufklärer üben für den Ernstfall — Die LZ war dabei
Lüneburg. Oberstleutnant Michael Hoppstädter steht an der Verladerampe in der Theodor-Körner-Kaserne – und wartet. Seit Stunden schon stehen die Fahrzeuge des Aufklärungslehrbataillons 3 „Lüneburg“ fest verzurrt auf den Waggons. Bereit …
Weiterlesen »Zeitungsausträger-Prozess nimmt neue Entwicklung
Lüneburg. Die Staatsanwaltschaft legt dem Zeitungsausträger einen Mord zur Last. Doch ob der Vorwurf trägt, scheint fraglich. „Ob hier tatsächlich, wie angeklagt, entschieden wird, ist mit einer gewissen Zurückhaltung zu …
Weiterlesen »Interkulturelle Ehe nur mit Amtshilfe
Lüneburg. Wenn das Herz hüpft, denkt keiner an Formalien. Doch wenn einer der Liebenden keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, kann im Standesamt aus dem „H immel hoch jauchzend“ vorübergehend ein „zu …
Weiterlesen »Weihnachtsfest für die, die einsam sind
Adendorf. Die erste Rotkohlspende ist schon angekommen und wurde sorgsam eingefroren. Die Vorbereitungen für das ganz besondere Weihnachtsfest unter dem Titel „ Niemand soll alleine sein an Heiligabend“, das ein …
Weiterlesen »Vom Gras ins Glas: Besuch auf dem Bauckhof
Amelinghausen. Neugierig stecken die Kinder ihre Hände durch den Zaun. Sie wollen die gerade einmal acht Wochen alten Kälber auf dem Bauckhof in Amelinghausen v orsichtig anfassen. Für rund die …
Weiterlesen »Tradition trifft Modernes
Lüneburg. In Litauen steht das größte Bernsteinmuseum der Welt. Litauens kleinstes befindet sich an diesem Wochenende im Ostpreußischen Landesmuseum. Feines aus Bernstein haben Audrius Lukauskas und seine Frau Davia Molyté-Kukauskiené …
Weiterlesen »