Lüneburg. In Deutschland fallen zwar keine Studiengebühren an, trotzdem ist das Studieren nicht kostenfrei. Das Portal netzsieger.de hat einen Vergleich der Semesterbeiträge an den 40 größten Unis in Deutschland veröffentlicht. …
Weiterlesen »Lokales
Begleitung auf dem letzten Weg
Lüneburg. Für Andrea Homburg und Kirsten Rinke gehört der Tod zum Leben dazu. Jedenfalls viel bewusster als bei vielen anderen. Die beiden Frauen sind als ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen im ambulanten Dienst …
Weiterlesen »Günstige Wärme für Gewerbegebiet
Neetze. Für die Biogasanlage in Neetze bricht ein neues Zeitalter an: Künftig soll die Abwärme der Anlage genutzt werden, um die Betriebe im Umfeld zu heizen. Nach vielen Jahren und …
Weiterlesen »Gemeinde Rehlingen unter Zugzwang
Rehlingen/Ehlbeck. Mit einer Petition haben sich 25 Eltern von 17 Kindern des Spielkreises Ehlbeck unter anderem an den Gemeinderat Rehlingen gewandt. Darin fordern sie „die Herstellung einer intakten, kindgerechten und …
Weiterlesen »Briefwahl im Ausland: Teure Stimmabgabe
Lüneburg. Geflucht haben werden viele Niedersachsen, als der Termin für die vorgezogene Landtagswahl bekannt gegeben wurde. Ausgerechnet auf das letzte Wochenende der Herbstferien hatte die rot-grüne Landesregierung den Wahltermin gelegt …
Weiterlesen »Ungemütliche Adventszeit
Lüneburg. Christoph Rudnick, seine Familie und ihre Nachbarn wissen, dass sie in einem lebendigen Viertel zu Hause sind. Rudnicks wohnen in der Straße Am Fischmarkt vis-à-vis zum Stint mit seinem …
Weiterlesen »Fester Job mit Handicap
Ellringen . Karin Bendorf ist 43, als sie den ersten unbefristeten Arbeitsvertrag ihres Lebens unterschreibt. Zweimal hatte die Dumstorferin bereits Krebs, das e rste Mal mit 18, das zweite Mal …
Weiterlesen »Mann kollabiert nach Unfall und stirbt
Dahlenburg/Gartow. Der scheinbar harmlose Verkehrsunfall nahm ein dramatisches Ende: Der 71 Jahre alter Fahrer eines Opel Corsa war gestern Morgen gegen 9.15 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links von der …
Weiterlesen »Mehr öffentliche Hotspots in Lüneburg
Lüneburg. Es sei höchste Zeit, dass in Lüneburg ein dichtes, frei zugängliches WLAN-Netz entsteht. Ihre Auffassung hatte die Jamaika-Gruppe im März mit einem Ra tsantrag deutlich gemacht. Bis Ende 2020 …
Weiterlesen »Lüneburger Doppelmord: Keine Chance auf vorzeitige Entlassung
Lüneburg. „Seine Ehefrau war für ihn und die jesidische Gemeinschaft verloren, er wäre in der Gemeinschaft geächtet worden. Er sah seine ganze Welt untergehen. Für ihn gab es nur eine …
Weiterlesen »