Lüneburg. Das Naherholungsgebiet an der Ilmenau zwischen Bienenbüttel und Lüneburg steht unter Naturschutz. Dennoch kommt es dort regelmäßig zu Verstößen, vor a llem an Feiertagen. Es wird gegrillt, gezeltet, laut …
Weiterlesen »Lokales
„Bio“ soll in Lüneburger Kitas freiwillig bleiben
Lüneburg. Regional und saisonal sei vernünftig, den städtischen Kitas in Lüneburg Bio-Essen aber verbindlich vorzuschreiben, das ging den meisten Mitgliedern de s Jugendhilfe-Ausschusses dann doch zu weit. Sie hatten sich …
Weiterlesen »Checkpoint queer: Ein Zentrum für Toleranz in Lüneburg
Lüneburg. Sie haben lange daraufhin gearbeitet, jetzt hat der „Checkpoint queer“ mit einer Feier und lokaler Prominenz aus Politik, Verwaltung und Verbänden er öffnet. Unter queer versteht man Menschen mit …
Weiterlesen »Integrationsbeauftragte der Bundesregierung zu Besuch
Lüneburg. Sie ist eine Wanderin zwischen zwei Welten: Aydan Özoğuz (50). Als Tochter türkischer Gastarbeiter in Hamburg geboren, heute Staatsministerin. Beauftragte der B undesregierung für Migration und Integration, die selbst …
Weiterlesen »Spitzen-Nachwuchskoch kocht mit Kita-Kindern
Adendorf. Pia weiß schon genau Bescheid: „Ihr müsst das ganz dünn machen“, gibt sie Meira und Greta einen Tipp, die den Teig durch die Nudelmaschine drehen. Kirsti, Joris, Christopher, Tim …
Weiterlesen »Skurriler Einbruch an St. Nicolai
Lüneburg. Eine blutige Spur hinterließ ein Einbrecher in der Nacht zu gestern. Sie zog vom Pfarrgarten der Nicolaikirche bis zur Johanniskirche. Laut Polizei hatte der Täter das Fenster eines Geräteschuppens …
Weiterlesen »Lüneburg ist eine der zehn lässigsten Uni-Städte Europas
Lüneburg. Das Magazin GEO zählt Lüneburg zu den zehn lässigsten Universitätsstädten Europas. In dem Ranking heißt es, dass junge Menschen für ihr Studium immer öfter in kleinere Städte ziehen würden. …
Weiterlesen »Großes Gaukeln am Bleckeder Schloss
Bleckede. Aus der Sicht der vielen anwesenden Kinder muss der Blick in frühere Zeiten beim Historischen Wochenende in Bleckede so bezaubernd wie verwirrend gewe sen sein: Statt eines lauten Fahrgeschäfts …
Weiterlesen »Fußhebersystem: Technik ersetzt Rollstuhl
Lüneburg. Ihren linken Arm kann sie nicht bewegen, auch ihr linkes Bein ist gelähmt. Fortbewegen konnte sie sich jahrelang nur mit einem elektronischen Rollstuhl und mit einer am Unterschenkel angebrachten …
Weiterlesen »Tödlicher Unfall im Heidekreis
Bispingen/Bergen. Ein 60-Jähriger aus Adendorf ist am Sonntagnachmittag bei einem Unfall zwischen Hützel und Schneverdingen im Heidekreis tödlich verletzt worden. Nach Darstellung der Polizei hatte ein 61-Jähriger den Motorradfahrer übersehen, …
Weiterlesen »