Weltstar Sting und Ragamuffin‘-König Shaggy haben zusammen eine Platte aufgenommen. Auf „44/876“ machen der Brite Sting und der Jamaikaner Shaggy gemeinsam Reggae: Verspielt, raffiniert, melodieschön – ein Album, dass perfekt …
Weiterlesen »Kultur International
König will Statuten des Nobelpreis-Gremiums ändern
Die altehrwürdige Schwedische Akademie wird von einem Skandal erschüttert. Namen von Preisträgern sollen vorab durchgesickert sein, auch sexuelle Belästigung spielt eine Rolle. Jetzt schaltete sich König Carl XVI. Gustaf ein. …
Weiterlesen »Der Echo und die Ehre
Mit ihrer Echo-Rückgabe mahnen Westernhagen, Igor Levit und Co. an, dass Werte wichtiger sind als der kommerzielle Erfolg. Damit retten sie die Ehre der Kulturschaffenden, die zuletzt oft in schlechtem …
Weiterlesen »„Lady Bird“: Hommage an Mama
Erwachsenwerden ist schwer: Greta Gerwigs Regiedebüt „Lady Bird“ (Kinostart: 19. April) macht trotzdem glücklich – und erzählt irgendwie auch die Geschichte der Regisseurin Es beginnt mit einem Moment der Eintracht: …
Weiterlesen »35 Jahre verboten: Erstes Kino in Saudi-Arabien eröffnet
In Riad hat am Mittwoch das erste Kino seit 35 Jahren eröffnet. Anfang der 1980er Jahre wurden Lichtspielhäuser und Vorstellungen in Saudi-Arabien verboten. Mit einem erfolgreichen Hollywood-Blockbuster hat in Saudi-Arabien …
Weiterlesen »„The King“: Elvis ist Amerika
Eine Reise im Presley-Rolls-Royce: In „The King“ (Kinostart: 19. April) steigen Gäste von Alec Baldwin bis Ethan Hawke ein und plaudern. Eugene Jarecki findet auf den Spuren von Elvis das …
Weiterlesen »Die Lüge im Fußball
In der Bundesliga gibt es derzeit keine größeres Thema als die überstürzte Trainernachfolge beim FC Bayern. Sie zeigt, wie wenig das Wort von heute in der Welt des Fußball morgen …
Weiterlesen »Anastasia und der Arztsohn
Der Comiczeichner Simon Schwartz erzählt in seiner neuen Graphic Novel von der falschen Zarentochter Anastasia und ihren Bewunderern – inspiriert von einer wahren Geschichte. Verkannte Polarforscher, musikalische Wikinger, eiffelturmverkaufende Hochstapler: …
Weiterlesen »„Stronger“ – Jake Gyllenhaal als Bombenopfer
„Bin ich schon ein Held, weil ich da gestanden habe und mir die Beine hab’ wegblasen lassen?“ – Jake Gyllenhaal spielt in „Stronger“ ein Opfer des Boston-Marathons, das sich neu …
Weiterlesen »„Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums“: Die Erwachsenen tun’s doch auch
Was tun, wenn alle anderen lügen? Im Film „Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums“ (Kinostart am 19. April) müssen zwei Kinder eine Antwort auf diese Frage …
Weiterlesen »Notos Quartett beschreitet ungewöhnliche Pfade
Am Wochenende gab das Berliner Notos Quartet seinen Echo zurück – und setzte damit ein Zeichen. Auch musikalisch gehen die Kammermusiker aus Berlin unkonventionelle Wege. Ein Porträt. Das Beschreiten unkonventioneller …
Weiterlesen »„So lange ich atme“: Hoffnung ist immer
Andy Serkis als Regisseur: Sein Drama „Solange ich atme“ (Kinostart am 19. April) erzählt eine wahre Geschichte – und macht Lebensmut. Robin Cavendish (Andrew Garfield) galt als medizinisches Wunder. Der …
Weiterlesen »„Roman J. Israel, Esq.“ – Ein Moralist wankt
Ein Mann dekonstruiert sich selbst: In „Roman J. Israel, Esq.“ (Kinostart am 19. April) spielt Denzel Washington einen juristischen Überzeugungstäter, der in einer Lebenskrise die falsche Entscheidung trifft. In seinen …
Weiterlesen »Freier Eintritt fürs Hakenkreuz-Tragen
Das Theater Konstanz bietet seinen Zuschauern einen umstrittenen Deal: Wer bei der Aufführung von George Taboris „Mein Kampf“ ein Hakenkreuz-Symbol im Saal trägt, erhält freien Eintritt. Die Idee sorgt für …
Weiterlesen »