Schwarzfahren soll nur noch eine Ordnungswidrigkeit sein – das fordert die Linke im Bundestag. Im Parlament gab es dafür am Freitag keine Mehrheit. Schwarzfahrer in Bussen und Bahnen werden vorerst …
Weiterlesen »Politik
Neuer Nasa-Chef ist Klimawandelskeptiker
Mit knapper Mehrheit wurde Jim Bridenstine am Donnerstagabend vom US-Senat als neuer Mann an der Spitze der Weltraumbehörde Nasa bestätigt. Der Republikaner gilt als Trump-Favorit und steht bereits in der …
Weiterlesen »Deutschland will die Bienen schützen
Warum sterben immer mehr Bienen? Ein Grund könnten Pestizide sein. Deutschland will einen EU-Vorschlag unterstützen, bestimmte Wirkstoffe im Freiland zu verbieten. Den Grünen geht das nicht weit genug. Das Sterben …
Weiterlesen »Nervengift in Salisbury möglicherweise noch gefährlich
Britische Experten warnen: Das Nervengift Nowitschok, mit dem der Ex-Doppelagent Skripal und seine Tochter vergiftet wurden, könnte auch weiterhin gefährlich sein. An neun Orten schaut man besonders genau nach Rückständen …
Weiterlesen »Comey-Notizen von Gesprächen mit Trump veröffentlicht
Hat Russland die US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst? Hat Donald Trump die Ermittlungen in der Affäre behindert? Hinweise geben die Memos des Ex-FBI-Chefs Comey. Jetzt sind sie teilweise veröffentlicht worden. Vor einem …
Weiterlesen »Scholz setzt auf baldige Lösung im Zoll-Streit
Ein drohender Handelskrieg belastet die Beziehungen zwischen den USA und der EU. Finanzminister Olaf Scholz ist optimistisch, dass es noch zu einer Einigung kommt. Schlaflose Nächte hat Olaf Scholz nicht. …
Weiterlesen »Bamf soll bis zu 2000 Asylanträge zu unrecht bewilligt haben
Eine Mitarbeiterin des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Bremen soll in bis zu 2000 Fällen Asylanträge ohne die nötigen Voraussetzungen gewährt haben. Die Asylbewerber sollen ihr systematisch zugeführt worden …
Weiterlesen »Aus Swasiland wird eSwatini
Der König von Swasiland hat sein Land umbenannt. Künftig solle es wieder eSwatini heißen, gab Monarch Mswati III. bei Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit des Zwergenstaats im Süden Afrikas …
Weiterlesen »Giuliani vertritt Trump in Russlandaffäre
Der ehemalige Bürgermeister von New York wird künftig das Anwaltsteam von US-Präsident Donald Trump verstärken. Rudy Giuliani unterstützt die Verteidigung in der Russland-Affäre. Der ehemalige Bürgermeister von New York, Rudy …
Weiterlesen »Jeder Zweite Deutsche zweifelt an Nahles
Zwei Tage führt Olaf Scholz die SPD noch kommissarisch. Nach dem Willen der Parteispitze soll ihn dann Andrea Nahles ablösen. Die gibt sich selbstbewusst. Einer Umfrage zufolge zweifeln aber viele …
Weiterlesen »Warum Google-Ergebnisse nie neutral sind
Nach dem Skandal um Cambridge Analytika denkt die Politik über die Reglementierung von Algorithmen nach: Um Meinungsmanipulation vorzubeugen, soll sichergestellt werden, dass Google, Facebook und Co mit ihren Filtern niemanden …
Weiterlesen »Merkel auf schwieriger Mission in Washington
Wenn sich Emmanuel Macron und Angela Merkel in der kommenden Woche mit Donald Trump in Washington treffen, erwarten Beobachter ein hartes diplomatisches Ringen. In Handels- und Sicherheitsfragen gehen die Meinungen …
Weiterlesen »USA werfen Russland und Syrien Verzögerung vor
Seit Tagen warten die Chemiewaffen-Experten der OPCW auf den versprochenen Zugang nach Duma. Washington vermutet hinter der Verzögerung eine bewusste Inszenierung Russlands. Nach tagelanger Verzögerung der Untersuchung eines mutmaßlichen Giftgasangriffs …
Weiterlesen »Die Gefahren der guten Zeiten
Wieder einmal ist die Wachstumsprognose erhöht worden: Doch ein Land wie Deutschland darf sich nicht auf seinen ökonomischen Erfolgen ausruhen, meint Rasmus Buchsteiner. Manchmal schärft ja der Blick von außen …
Weiterlesen »