An diesem Wochenende sind die Lyriden besonders gut zu beobachten: Der Meteorstrom kehrt jedes Jahr wieder, diesmal sagen die Meteorologen für die Nacht von Sonnabend auf Sonntag einen klaren Himmel …
Weiterlesen »Wissen
Darum stechen die Mücken schon im April
Die Mücken drängen ins Freie. Was jetzt herumschwirrt, sind die Exemplare, die überwintert haben. Stechen tun sie trotzdem schon ordentlich, denn einige der Mückenweibchen sind hungrig nach Blut. Angler, Kleingärtner …
Weiterlesen »Großbritannien will Plastik-Strohhalme verbieten
Mit einer groß angelegten Kampagne bemüht sich London, den Plastikmüll im Land zu reduzieren. Per Gesetz könnte die britische Regierung nun bald Strohhalme, Wattestäbchen und andere Einwegprodukte verbieten. Mit einem …
Weiterlesen »Elektromüll wird illegal nach Nigeria verschifft
Was die Europäer nicht mehr brauchen, schmeißen sie weg. Und dann? Tausende Tonnen Elektroschrott werden jedes Jahr nach Nigeria verschifft – meist versteckt in Gebrauchtwagen. Das ist in vielen Fällen …
Weiterlesen »Diese Tipps helfen bei Heuschnupfen
Die sommerlichen Temperaturen sorgen aktuell für massiven Pollenflug. Tipps und Tricks für Allergiker verraten wir Ihnen hier. Mit dem Frühling kommen auch die Pollen. Vor allem wer mit Birkenpollen zu …
Weiterlesen »So toben die Zyklone an Jupiters Nordpol
Die Raumsonde Juno erkundet seit 2016 den Riesenplaneten Jupiter und funkt seitdem faszinierende Ansichten des tobenden Wettergeschehens zur Erde. Die Nasa hat die spektakulären Aufnahmen von Jupiters Nordpol jetzt zusätzlich …
Weiterlesen »Über 100 Genorte für Haarfarbe entdeckt
Genetiker haben die Grundlagen der Haarfarben erforscht. Sie fanden Überraschendes – und ihre Ergebnisse könnten künftig auch helfen, Straftäter zu fassen. Ein großes Forscherteam hat 111 neue Erbgutstellen entdeckt, die …
Weiterlesen »Forscher bergen Münzschatz von legendärem König
Archäologen ist ein sensationeller Fund auf Rügen gelungen: Auf einem Acker entdeckten sie einen Silberschatz aus dem 10. Jahrhundert. Der soll in Verbindung mit dem legendären Dänenkönig und Reichseiniger Blauzahn …
Weiterlesen »Dein Trauma, mein Trauma
Oft leiden Kriegsveteranen, Missbrauchs- oder Unfallopfer unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Doch auch deren Familien oder Therapeuten können Symptome der Erkrankung entwickeln. Meist liegt das an zu viel Empathie. Ein Schnupfen …
Weiterlesen »Deutschlands Seen geht es schlecht
Dreiviertel aller Seen in Deutschland sind in einem ökologisch beunruhigenden Zustand. Schuld trägt laut den Grünen die Landwirtschaft. Nur jeder vierte See in Deutschland ist ökologisch in einem guten Zustand …
Weiterlesen »Schon wenig Alkohol erhöht das Sterberisiko
Ein Gläschen Wein oder eine Flasche Bier am Tag schaden nicht? Falsch gedacht: Schon geringe Mengen Alkohol sind schädlich und verkürzen die Lebenserwartung. Das zeigt eine neue Studie aus Großbritannien, …
Weiterlesen »(K)ein Weg zum Glück
Alle Menschen wollen glücklich sein oder es werden. Mit glücklich sein meine ich etwa Unbeschwertheit, Gleichmut und angenehme Gefühle. Paradox scheint zu sein, dass, je mehr wir versuchen, das Glück …
Weiterlesen »Wenn die Liebe „disneyfiziert“ wird
Bei „Perfect Romance“ soll es nur um Gefühl gehen – heißt es. Doch Geld und Selbstvermarktung spielen eine große Rolle. „Mein Baby gehört zu mir. Ist das klar?“ – Glasklar! …
Weiterlesen »Golfstrom wird immer langsamer
Die größte Umwälzpumpe der Welt gerät ins Stocken. Deutsche Klimafolgenforscher haben herausgefunden, dass sich der Golfstrom immer langsamer bewegt. Das hat auch Folgen für das Klima in Europa. Lange Zeit …
Weiterlesen »