Lüneburg. Attraktivität kann zum Problem werden. Das merken vor allem jene, die in der beliebten und damit wachsenden Stadt Lüneburg nach einer Wohnung suchen. Das Angebot ist knapp, die Preise …
Weiterlesen »Wohnen
„Speaker’s Corner“ zum Thema Wohnen am Sonnabend ab 14 Uhr in der Grapengießerstraße
Lüneburg. Es sind längst nicht mehr die Großstädte, in denen die Miet- und Immobilienpreise in schwindelerregende Höhen schießen: Auch „B-Städte“ sind betroffen, dazu zählt Lüneburg. Um besser über Ursachen, Folgen …
Weiterlesen »Stadt kann Ferienwohnungen verbieten
Lüneburg. In Anbetracht der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt wird in Lüneburg seit Jahren das Thema Ferienwohnungen diskutiert. Mehrheitlich hat der Rat der Stadt nun eine Satzung verabschiedet, die es …
Weiterlesen »„Ich kann und ich will nicht mehr“
Barförde. Renate Röhr ist am Ende mit ihren Kräften, körperlich und psychisch. Sie sitzt in einem großen, ledernen Sessel, neben ihr steht ihr Rollator, auf dem Wohnzimmertisch stapeln sich Aktenordner. …
Weiterlesen »Nicht immer lohnt das Eigenheim
Lüneburg. Wer das Pech hat, in Lüneburg eine Wohnung finden zu müssen, kommt schnell auf andere Gedanken: Entweder auf das Umland ausweichen und längere Fahrzeiten in Kauf nehmen oder den …
Weiterlesen »Wenn Vermieter zu Freunden werden
Brietlingen. Die Türklingel läutet, als das schrille „Nadiiiiine“ einer Zweijährigen durch den Garten klingt und der neunjährige Linus seine Mutter ruft: „Mama, ich will Dir mal was zeigen.“ Es ist …
Weiterlesen »Leben auf 30 Quadratmetern
Lüneburg. Zwei Schritte nach rechts, eine halbe Linksdrehung und einen großen Schritt voraus. In der Wohnung von Pia Gebert fühlt sich der Besucher ein bisschen wie ein Tetris-Stein auf der …
Weiterlesen »Der Druck zur Einigung wächst
Lüneburg. Viel Zeit bleibt nicht mehr, bis zum Jahresende muss klar sein, wie die Grundsteuer für Immobilien künftig berechnet werden soll. Gibt es bis zu diesem Zeitpunkt kein neues Gesetz, …
Weiterlesen »Eine Tauschbörse für Lüneburg?
Lüneburg. Wer kann was tun, um die Wohnungskrise zu entschärfen? Es ist eine der Fragen, die die Bürgerrecherche „Wem gehört Lüneburg?“ angestoßen hat. Denn, da dürften sich wohl alle Lüneburger …
Weiterlesen »Konstruktiver Austausch statt Streitgespräch
Lüneburg. Am Rande des Stadtfestes diskutierte eine Gruppe Lüneburger am Samstag im Rahmen der Bürgerrecherche "Wem gehört Lüneburg?" über das Wohnen in ihrer Stadt. Die Landeszeitung hatte zum Streitgespräch mit …
Weiterlesen »