Der ehemalige Bardowicker Salvatore Sciumé soll als neuer Koordinator den Ochtmisser Fußball voranbringen und dabei vor allem Stefan Drews und Thorsten Sasse entlasten. Sein Blick geht auch in Richtung Jugend.
Weiterlesen »Sport
Auf den Spuren von Ernst August
Triathleten haben es schwer im Winter. Oft bleibt nur das Laufen als Trainingsdisziplin. Michael Nottebohm hat eine schöne Laufstrecke in die Breetzer Berge für sich entdeckt. Begleitet wird er dabei immer von seinem Hund Leo. Diesmal hat sich auch LZ-Redakteur Andreas Safft angeschlossen.
Weiterlesen »
Ein äußerst gelungener Abend für Meret Ossenkopp
Die gebürtige Lüneburgerin trifft für den Buxtehuder SV neunmal beim klaren 30:15 bei den Handball-Luchsen Buchholz 08-Rosengarten. Die Gastgeberinnen um Spielmacherin Kim Berndt enttäuschen vor allem nach der Halbzeit
Weiterlesen »
Berlin ist für die SVG eine Reise wert
Die Bundesliga-Volleyballer aus Lüneburg kehren mit zwei Siegen aus der Hauptstadt zurück – 3:0 bei KW-Bestensee ist ein erstes dickes Ausrufezeichen. Der zweite 3:0-Sieg bei VC Olympia Berlin fällt in die Kategorie Arbeitssieg
Weiterlesen »Starker Auftakt für die SVG
Königs Wusterhausen. Erfolgreicher Jahresauftakt für die SVG Lüneburg: Mit einem 3:0-Auswärtssieg bei den Netzhoppers in Königs Wusterhausen sind die LüneHünen in die Rückrunde der Volleyball-Bundesliga gestartet. 25:22, 25:23, 25:22 hieß …
Weiterlesen »
Trainingsparadies im Partykeller
Ju-Jutsu-Kämpferin Henriette Habermann hat sich eine ganz spezielle Übungsstätte eingerichtet und sogar mit Freundin und Bundeskader-Kollegin Antonia Vellguth aus Hamburg eine echte Gegnerin
Weiterlesen »
Video: SVG vor dem Rückrundenstart
Mit intensiven Trainingseinheiten hat sich die SVG Lüneburg auf die Rückrunde in der Volleyball-Bundesliga vorbereitet. Auch Rückkehrer Gijs van Solkema soll dem Team von Trainer Stefan Hübner dabei helfen, erfolgreicher als in der Hinrunde aufzutreten.
Weiterlesen »
Tennis ist richtig angesagt
Die verschärften Corona-Regeln schränken auch die Möglichkeiten, Sport zu treiben, weiter ein. Aber es gibt noch Nischen. So ist Tennis in Niedersachsen noch erlaubt, was zum Beispiel den TC Amelinghausen sehr freut. Dessen Online-Buchungssystem für die Hallenplätze wird sehr gut nachgefragt. Dafür nimmt der ein oder andere auch weitere Anfahrten in Kauf. Auch andernorts ist Sport noch eingeschränkt möglich.
Weiterlesen »
Mehr Vorfreude als Skepsis
Lüneburgs Handballerinnen und Handballer glauben an einen guten Auftritt der deutschen Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in Ägypten - allerdings wiegt der Ausfall der Kieler Abwehrachse schwer.
Weiterlesen »
Im Laufschritt nach Istanbul
Diese Motivationshilfe war eine ganz Besondere, und eine ganz besonders Erfolgreiche: Die U13-Fußballer der JSG Bardowick/Adendorf spulen im Team 2285 Kilometer ab, um ihr virtuelles Ziel zu erreichen.
Weiterlesen »