Lüneburg. Gesplittertes, morsches Holz, vereinzelt sogar größere aus den Bahnschwellen herausgebrochene oder verrottete Teile – die Bahnstrecke Lüneburg-Soltau macht zwischen dem Lüneburger Kurpark und Oedeme derzeit keinen besonders vertrauenerweckenden Eindruck. …
Weiterlesen »Tag Archives: Bahn
Neues Holz für alte Fußgängerbrücke
Deutsch Evern. Am 16. April soll es endlich losgehen mit der Sanierung der Holzbrücke über die Bahnstrecke Hamburg–Hannover in Deutsch Evern. Die ganz große Lös ung wird es nun aber …
Weiterlesen »Bahn stellt Aktionsplan gegen Sturmschäden vor
Lüneburg/Hamburg. Unter dem Eindruck des Orkans „Friederike“ könnte man annehmen, die Bahn reagiere nun kurzfristig auf die verheerenden, durch umgestürzte Bäume verursachten Schäden entlang den Bahnstrecken: Einen „Aktionsplan“ kündigte gestern …
Weiterlesen »Es geht ein Zug nach…
Lüneburg. Ein deutliches Bekenntnis der Lüneburger Politik zur Reaktivierung der Bahnstrecken Lüneburg-Bleckede sowie Lüneburg-Amelinghausen für den Personennahverkehr fordert die Linke. Außerdem soll die Verwaltung weitere Gespräche in der Sache mit …
Weiterlesen »Hinter verschlossenen Türen
Hannover/Lüneburg. Nach den schlechten Erfahrungen beim „Runden Tisch“ in Deutsch Evern im März 2017 hat die DB Netz AG erst einmal Abstand von dem Format im Kr eis Lüneburg genommen. …
Weiterlesen »Sturmtief tobt in Norddeutschland
Lüneburg. Der Sturm „Herwart“ tobt sich über Stadt und Kreis aus, der Zugverkehr ist teilweise unterbrochen. Umgestürzte Bäume und herabgerissene Äste beschäftigen die Feuerwehren. Laut Leitstelle rückten die Helfer in der …
Weiterlesen »Nach dem Orkan: Bahn verschiebt runden Tisch
Lüneburg. Drängende Fragen zum geplanten Neu- und Ausbau des Schienennetzes in der Region Lüneburg bleiben weiter ungeklärt: Der zweite Runde Tisch wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Ursprünglich war die Diskussionsrunde …
Weiterlesen »Beim Schienenlärm ist die Öffentlichkeit gefragt
Lüneburg. Noch 28 Tage lang können Anwohner in der Nähe von vielbefahrenen Bahnstrecken offiziell dem Eisenbahn-Bundesamt mitteilen, wie sehr sie der Schienenlä rm stört. Bis zum 25. August läuft nämlich …
Weiterlesen »Risikofaktor Güterverkehr
Lüneburg. Komplex bis verwirrend und viele Fragen offen. Dieses Bild mussten die Mitglieder des Verkehrsausschusses gewinnen, der sich jetzt über den aktuellen Stand der Planungen zur Umsetzung der Alpha-E-Variante im Raum …
Weiterlesen »Unfall an der Bahnlinie Richtung Dannenberg
Lüneburg. Aus noch ungeklärter Ursache hat sich die Kette eines Baukrans an einem Bahnstrommast des Lüneburger Westbahnhofs verfangen. Durch den Stromschlag von 15.000 Volt wurde ein 23-jähriger Arbeiter schwer verletzt. Der Mann arbeitete in …
Weiterlesen »Mehrheit für den Bahnhaltepunkt Neetzendorf
Pommoissel. Für hitzige Diskussionen sorgte die im Raum stehende Schließung des Bahnhaltepunktes in Neetzendorf bei der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates Dahlenburg im Dorfgemeinschaftshaus Pommoissel. Wie berichtet, möchte die Landesnahverkehrsgesellschaft (NLVG) …
Weiterlesen »Genossen auf Konfrontationskurs beim Thema Güterverkehr
Lüneburg. Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat es die Laune verhagelt angesichts der jüngsten Äußerungen aus der Region Lüneburg zur geplanten Alpha-E-Variante, mit der der zusätzliche Güterverkehr auf der Schiene in …
Weiterlesen »Kommunen machen Front gegen Güterzug-Strategie
sp Lüneburg. Für Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge ist die Sache klar: Die sogenannte Alpha-E-Trasse, mit der die Zunahme des Güterverkehrs auf der Schiene bewältigt werden soll, wäre ein böses Übel: …
Weiterlesen »Resolution zur Alpha- E-Variante löst Verstimmung aus
Lüneburg. Starke Verstimmung hat bei Stadt und Landkreis Lüneburg eine Resolution des Niedersächsischen Landtags ausgelöst. Die Abgeordneten hatten sich am Mittwoch für die Realisierung der Alpha-E-Variante ausgesprochen. Diese war zuvor …
Weiterlesen »