Von Anna Sprockhoff Bleckede/Köhlingen. Am Sonntag, 26. Februar, endete für Hühnerhalter wie Henrik Burmester die Schonfrist: Seit mehr als zwölf Wochen muss er nun seine Hennen dann aus Schutz vor …
Weiterlesen »Tag Archives: Bauer
Kartoffelanbau in Gefahr
off Lüneburg. Sie sind klein, außerordentlich zäh und eine der ganz großen Herausforderungen für den Kartoffelanbau der Zukunft: Nematoden. Schon seit Jahrzehnten kämpfen Landwirte und Züchter gegen die Schädlinge, sie …
Weiterlesen »Ein wertvolles Schwänzchen
off Lüneburg. Zu einem richtigen Schwein gehört ein Ringelschwanz. Zumindest im Bilderbuch. Tatsächlich werden bei einem Großteil der Ferkel in Deutschland die Schwänzchen direkt nach der Geburt gestutzt, damit sich …
Weiterlesen »Viel Lärm um Mist: Neuer Verordnugsentwurf für Milchbauern
off Barförde. Er wollte seinen Kühen etwas Gutes tun. Doch diese Entscheidung könnte Alfred Ritters bald teuer zu stehen kommen. Knapp 100000 Euro hat der Landwirt aus Barförde im vergangenen …
Weiterlesen »Rübenernte lässt Bauern strahlen – Erfolgreichste Kampagne aller Zeiten wird nur durch Preisverfall am Zuckermarkt getrübt
bau Reinstorf. Die Rübenanbauer in der Region blicken dank idealer Wetterbedingungen und einer reibungslosen Verarbeitung auf die erfolgreichste Rübenernte aller Zeiten zurück. „Wir haben rund 28 Prozent mehr Zucker vom Hektar …
Weiterlesen »Das Geheimnis der Milchprofis – Marlies und Wolfgang Dittmer aus Lüdershausen ausgezeichnet
off Lüdershausen. Montag, kurz nach elf, im Kuhstall von Wolfgang Dittmer. Es ist ruhig, die meisten Kühe liegen, nur vereinzelt steht eine Schwarzbunte am Fresstisch oder mit gespitzten Ohren im …
Weiterlesen »Vom Ackergold zur Ramschware
off Wennekath. Donnerstag, kurz nach 19 Uhr, Willy Paguhl drückt den Lichtschalter seiner Lagerhalle. Es ist kühl, die Luft riecht nach Erde, bis unters Dach stapeln sich quadratische Holzkisten, randvoll …
Weiterlesen »Hannover bremst Bauern an der Elbe
off Bleckede. Der Ärger um die künftige Agrarförderung geht in die nächste Runde. Nachdem das Landwirtschaftsministerium bereits die Umweltmaßnahme „Vielfältige Kulturen“ gestrichen und den Blühstreifenanbau neu begrenzt hat, droht nun …
Weiterlesen »Das Land soll grüner werden nur wie?
off Köhlingen. Jürgen Lütjens ist ein Bauer, wie Niedersachsens Agrarminister ihn sich wünscht. Er spritzt keine Chemie, bekämpft Unkraut mit dem Hackstriegel und baut Ackerbohnen und Erbsen an, statt Kunstdünger …
Weiterlesen »Der neue Milchdurst
off Wittorf. Johann Fehlhaber steht in der Melkkammer und klopft mit der Hand auf die Edelstahlwand des Milchtanks. Das Geräusch klingt hohl, der Molkereiwagen ist erst vor wenigen Stunden vom …
Weiterlesen »Kampf um Äcker und Weiden
off Lüneburg. Sie gehört zum größten Kapital der Bauern und ist seit Jahren heiß umkämpft: landwirtschaftliche Fläche. Seit 2010 sind die Pachtpreise in Niedersachsen durchschnittlich um fast 40 Prozent gestiegen, …
Weiterlesen »Wenn der Junior plötzlich Chef ist . . .
off Mechtersen. 34 Jahre lang war Johann-Jürgen Neben Chef. Er hat entschieden, welcher Trecker gekauft und wann das Getreide verkauft wird, welche Kartoffelsorte auf seinen Feldern wächst und wie viel …
Weiterlesen »Digicam im Schlafzimmer
sel Lüneburg. Er ist mit dem Melitta-Mann, der Aufklärungssendung „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ und seinem Lieblingseis „Brauner Bär“ groß geworden — und heute allein mit diesem Schatz an kulturellen Erinnerungen. Denn …
Weiterlesen »