Lüneburg. Eine Fichtenschonung im Wald, ein halbwegs geschützter Platz unter Nadelzweigen: So sieht für den Oberstabsgefreiten Marcel Schulz und seinen Kameraden Lukas Schlemme der Platz an der Sonne aus. Auch …
Weiterlesen »Tag Archives: Elbe
„Natur und Kultur in der Elbtalaue“
Neu Darchau. Das Konfliktpotenzial ist oft sehr groß, wenn Landwirtschaft und Naturschutz aufeinandertreffen. Das muss nicht sein. Wie sich der Knoten durchschlagen lässt, darauf soll es Antworten geben bei der …
Weiterlesen »Neuer Wehr-Schaden
Geesthacht. Neuer Schaden am Geesthachter Stauwehr: „Bei Überprüfungen wurde eine massive Verformung einer Spundwand festgestellt“, erkläre Tilman Treber, der Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) in Lauenburg, auf Anfrage. Die …
Weiterlesen »Schwärme wie Rauchwolken
Hohnstorf/Elbe. Claudia Harms, Ralf Brügmann und Luca Hadeler sind nur drei von vielen Menschen an der Elbe, die in diesen Tagen einem seltenen Naturphänomen begegnen. Abermillionen von kleinen Mücken tanzen …
Weiterlesen »Mehr Geld für Wasserstraßen
Geesthacht. Nach der Zwangspause für die Binnenschifffahrt wegen Schäden am Stauwehr und Personalmangel an der Schleuse regt sich Unmut in der Branche und bei den Verbänden. „Die Bundesregierung und die …
Weiterlesen »Ein Eissturm bläst den Dreck weg
Geesthacht. Wasserbauwerke wie Schleusen oder Wehranlagen, die ständigem Wasserkontakt ausgesetzt sind, aber auch Fahrwassertonnen oder Schiffsrümpfe, zu reinig en ist ein mühsames Unterfangen. Nun soll Eis Abhilfe schaffen. Die kanadische …
Weiterlesen »Ist die Fischtreppe schuld?
Geesthacht/Scharnebeck. Hat die Lockströmung der Fischtreppe zu der massiven Unterspülung am Stauwehr geführt? Davon gehen die Experten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) derzeit aus. …
Weiterlesen »„Tanja“-Betrieb endet eine Stunde früher
Neu Darchau. Die Elbfähre „Tanja“ wird heute, 23. Juli, ihren Fährverkehr eine Stunde früher als sonst einstellen, nämlich um 20 statt wie sonst um 21 Uhr. Grund sind dringende Pflasterarbeiten …
Weiterlesen »Rabatt für Elektroautos
Neu Darchau. Der Fährbetrieb Tanja zwischen Neu Darchau und Darchau fördert den Einsatz von Elektroautos jetzt auf seine Weise. Betriebsleiter Andreas Dau sagt : „Wir starten eine Sommeraktion: Bis zum …
Weiterlesen »Blindgänger im Hafen Alt Garge
Bleckede. Am Pfingstmontag gegen 19 Uhr wurde eine verrostete Granate am Ufer der Hafeneinfahrt Alt Garge gemeldet: Sie wurde durch den niedrigen Wasserstand der Elbe sichtbar. Noch in der Nacht …
Weiterlesen »Flusslandschaft mit dem Rad entdecken
Bleckede. Unter dem Motto „Drei Länder – drei Städte – ein Fluss“ läuten die drei ElbeStädte Bleckede, Boizenburg und Lauenburg am Sonntag, 12. Mai, den Beginn der diesjährigen Fahrradtouren ein, …
Weiterlesen »Motoryacht fuhr auf Buhne auf
Hoopte. Spektakulärer Unfall auf der Elbe: Aus bisher ungeklärter Ursache ist der Schiffsführer einer zwölf Meter langen Motoryacht am Mittwochvormittag in der Mündung der Ilmenau zur Elbe auf einen Buhnenkopf …
Weiterlesen »Maritimes Fest an der Elbe
Hohnstorf/Elbe. Der Elbe-Tourismus startet in die diesjährige Sommersaison. Mit dem Kurs Elbe.Tag gibt es am Sonntag, 28. April, gleich den ersten Höhepunkt. Au f der niedersächsischen Seite in Hohnstorf und …
Weiterlesen »Naturschutz jenseits des Deichfußes
Hohnstorf/Avendorf. Noch weiteren Handlungsbedarf bei der Ausweisung von Naturschutzgebieten an der Elbe sah der Kreistag Harburg und beauftragte die Verwaltung, die Entwürfe zu überarbeiten. Diese liegen jetzt vor und sind …
Weiterlesen »