emi Walmsburg. Düstere Wolken und etwas Sonne: Das Wetter spiegelte gestern die Stimmungslage bei der Frühjahrsdeichschau des Artlenburger Deichverbandes wider. Gemischte Gefühle hat etwa Hartmut Burmester beim traditionellen Kontrollgang über …
Weiterlesen »Tag Archives: Elbe
Kapitäne wecken Ausflugslust
tja Lauenburg/Hohnstorf. Was für ein Fest! Zum zweiten Mal begeisterten die Gemeinde Hohnstorf und die Stadt Lauenburg die Menschen als Gastgeber für den Kurs-Elbe-Tag der Metropolregion Hamburg. „So macht das …
Weiterlesen »Junior-Ranger auf Entdeckertour
kre Lüneburg. Das Büro von Peter Szekeres ist sachlich nüchtern. Kein Schnickschnack, keine Statussymbole, wie man sie in vielen anderen Geschäftsführer-Büros findet. Szekeres, von Hause aus Biologe und Inhaber der …
Weiterlesen »Noch besser gerüstet für die nächste Flut
pet Lüneburg. Zwölf Tage lang galt Katastrophenalarm im Landkreis Lüneburg. Insgesamt hielt das Elbehochwasser die Menschen in der Region im Juni 2013 sogar noch länger in Atem. Tausende organisierte und …
Weiterlesen »Vögel und Frösche haben es schwer
pet Radegast. Was für ein Gegensatz: Mit aller Macht kämpften vor neun Monaten Tausende Helfer gegen eine Rekord-Elbeflut. In diesen Tagen zeigt sich an gleicher Stelle ein anderes Extrem: Als …
Weiterlesen »„Anbooten“ auf der Elbe
kre Hohnstorf/Elbe. Keine Frage, Wasser ist ihr Element! „Acht bis zehn Grad“, schätzt Michael Düker die Temperatur der Elbe am Mittwochabend. Also noch nicht wirklich die Temperatur, um die Badehose …
Weiterlesen »XXL-Trafos verlassen Atommeiler
tja Geesthacht. Es waren ein gewaltiger Kraftakt und ein Aufwand von rund 30 Millionen Euro. Doch vergeblich: Das Austauschprogramm von 24 Transformatoren auf dem Gelände des Kernkraftwerkes Krümmel im Jahr …
Weiterlesen »Kritik an Hochwassermodell
cw Karze. Wenn es um Maßnahmen zum Hochwasserschutz geht, scheiden sich schnell die Geister. Nur in einem Punkt sind sich alle einig: Es muss etwas passieren, und zwar schnell. Abhilfe …
Weiterlesen »Eiszeit an der Elbe
tja Geesthacht. Zwei extrem eisige Tage und Nächte haben ausgereicht, um die Elbe und den Elbe-Lübeck-Kanal in ein Eismeer zu verwandeln. Nur dank der Hilfe der Eisbrecher-Flotte ist die Schifffahrt …
Weiterlesen »„Elv geiht“ trotz Minusgraden
ki Neu Darchau/Darchau. Eisiger Wind und Schneeflocken fegten über die Elbe. Dazu frostige Temeraturen von Minus 12 Grad doch der Stimmung tat das bei der Eiswette keinen Abbruch. Nur 2006 …
Weiterlesen »Ein „strahlender Tag“ an der Elbe +++ Mit Fotogalerie +++
ml Hohnstorf/Elbe. Politisch korrekt ist es auf der Hohnstorfer Eiswette noch nie zugegangen. Gern werden Damen und Herren aus Politik und Verwaltung durch den Kakao gezogen – egal, welch politischer …
Weiterlesen »Straße auf der Deichkrone?
ml Lüneburg. Bei Neu Darchau wollen Deich- und Brückenbauer in den kommenden Monaten den Schulterschluss üben. Geprüft werden soll, ob und wie die Pläne für den Hochwasserschutz und den Bau …
Weiterlesen »Schnittchen für Schnittchen
lk/ml Lüneburg. Spätestens seit dem extremen Elbe-Hochwasser im Juni wird über den Rückschnitt der Verbuschung im Deichvorland heiß diskutiert. Schon lange behindern in vielen Bereichen Büsche, Bäume und Sträucher den …
Weiterlesen »„Xaver“ lehrt Deichbauer das Fürchten
kre Hohnstorf/Bleckede. „Wir haben Glück gehabt“, sagt Norbert Thiemann: Glück, weil beim Sommerhochwasser im Juni und beim Orkan „Xaver“ vor wenigen Tagen der Landkreis Lüneburg beide Male noch mit einem …
Weiterlesen »