Hohnstorf/Elbe. Zur Überraschung vieler Gäste der nunmehr 25. Hohnstorfer Eiswette gab es am Sonntag an der Elbe tatsächlich Eis. Wenn auch nur als Konfekt, das Wettpate Eckhard Panz, in Bademantel …
Weiterlesen »Tag Archives: Elbe
Mehr Einsatz für den Hochwasserschutz gefordert
Lüneburg. Es kommt zusätzlich Bewegung in die politische Diskussion um den regionalen Hochwasserschutz entlang der Elbe. Regelrecht in Rage geredet hatte sich d er Bleckeder Kreistagsabgeordnete Martin Gödecke (Die Unabhängigen) …
Weiterlesen »Hohnstorf bekommt seine Dorfansichten
Hohnstorf. Die Eisenbahnfähre, die zwischen 1864 und 1878 Hohnstorf mit Lauenburg verband, der alte Bahnhof und die 1945 zerstörte Elbbrücke – drei von sechs Mo tiven, die als überdimensionale Fotos …
Weiterlesen »Kaiser Wilhelm kehrt zurück
Lauenburg. Vor einer Woche hatte sich der Elbe-Raddampfer Kaiser Wilhelm auf große Fahrt begeben – und steuerte die Bundeshauptstadt Berlin an. Von Lauenburg aus fuhr das Schiff drei Tage lang, …
Weiterlesen »Der Kanal-Express zwischen Hamburg und Braunschweig
Hamburg/Scharnebeck. Das größte Binnenschiff, das auf dem Elbe-Seitenkanal fahren kann, verkehrt jetzt regelmäßig als Express-Schiff im Shuttleverkehr zwischen Braunschweig und Hamburg. Mit einer Länge von 99,86 Metern und einer Breite …
Weiterlesen »Rekord-Wels in Reuse gefangen
Hohnstorf/Elbe. Das Tier ist fast so lang wie der Fischer selbst. 1,88 Meter misst Eckhard Panz, 180 Zentimeter lang ist der Wels, den er jetzt aus der Elbe gezogen hat. …
Weiterlesen »Dampfeisbrecher „Elbe“ sucht neuen Liegeplatz
Geesthacht/Lauenburg. „Es ist ein Armutszeugnis, wie sich um uns gekümmert wird. Dabei ist das, was wir hier anbieten, auf der Oberelbe einmalig“, sagt Marco B öhm, 2. Vorsitzender des „Fördervereins …
Weiterlesen »Polizeireiter mit Info-Flyer und Bußgeldzettel
Damnatz. Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ist groß. Fast 570 Quadratkilometer umfasst es und erstreckt sich entlang der Elbe in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg. Eine einmalige Landschaft, ein einmaliger Naturraum …
Weiterlesen »DLRG: Die Retter auf dem Wasser
Artlenburg. Großaufgebot der DLRG am Artlenburger Yachthafen: Boote werden zu Wasser gelassen, die Motoren gestartet. Nicht hektisch, sondern ganz entspannt. Es bleibt Zeit für einen Schnack mit den Wasserrettern. Denn …
Weiterlesen »Schiffe, Handwerk und Musik beim Kurs Elbe.Tag
Lauenburg. Wenn sich „Kaiser Wilhelm“, „Maria Magdalena“ und der „Herzog von Lauenburg“ auf der Elbe treffen und sich unter den gespannten Blicken tausender Zus chauer zu einem großen Korso formieren, …
Weiterlesen »Kessler-Grundel: Neue Fischart in der Elbe nachgewiesen
Bleckede. Glubschaugen, grimmiger Blick und ein großes, breites Maul: Fast reglos liegt die Kessler-Grundel auf dem Boden des Aquariums, nur die Kiemen an der Seite des bulligen Kopfes bewegen sich …
Weiterlesen »Hohnstorf: 42 Kilo junge Aale für die Elbe
Hohnstorf. Zwölf große, mit Sauerstoff befüllte Styroporkisten lädt Eckhard Panz am Ufer bei Lauenburg auf sein Motorboot, bevor er mit der kostbaren Fracht an Bord verschiedene Uferstellen entlang der Elbe …
Weiterlesen »Afrika ist vielen Störchen wohl zu weit
Artlenburg/Darchau. Als Frühlingsbote gilt der Storch – und in diesem Jahr wird er diesem Ruf in der Region so gerecht wie selten: Pünktlich zu Temperaturen um die zehn Grad sind …
Weiterlesen »Sturmflut auch in Bleckede spürbar
Hohnstorf. Die Auswertung der Pegeldaten haben Geschäftsführer Norbert Thiemann und Deichhauptmann Hartmut Burmester die erwartete Gewissheit gebracht. Die beiden jüngsten Sturmfluten an der Nordsee haben sich weit in das Gebiet …
Weiterlesen »