us Lüneburg. Wer auch immer auf dem Gelände des früheren Kalksandsteinwerks in Häcklingen mit schwerem Gerät unterwegs war, der neue Eigentümer will es nicht gewesen sein. „Wir haben mit dem …
Weiterlesen »Tag Archives: Häcklingen
Verdächtige Spuren im Häcklinger Sand
us Lüneburg. Schweres Gerät, tiefe Fahrspuren und Öllachen, dazu ein weit geöffnetes Tor zum Abbaugelände des ehemaligen Kalksandsteinwerks in Häcklingen die Fotos, die am vergangenen Wochenende auf dem Areal gemacht …
Weiterlesen »Verschnaufpause für Häcklingen – Sandabbau erst ab 2016
us Lüneburg. Zu der gefürchteten Lkw-Lawine, die ursprünglich bereits ab April durch Häcklingen donnern sollte, wird es nicht kommen, vorerst jedenfalls nicht. „Frühestens ab Frühjahr 2016 kann mit der Wiederaufnahme …
Weiterlesen »Platz für 300 weitere Flüchtlinge
as Lüneburg. Insgesamt 300 Flüchtlinge haben derzeit Unterkunft in Lüneburg gefunden: 150 in der ehemaligen Schlieffenkaserne, 100 am Meisterweg, 50 am Ochtmisser Kirchsteig, wo noch 50 Plätze frei sind. Das …
Weiterlesen »Artenschutz als hohe Hürde
as Lüneburg. Die Sandwerke Häcklingen GmbH, Tochterunternehmen der Otto-Dörner-Gruppe, will auf dem Gelände der ehemaligen Heinrich-Meyer-Werke aus Breloh ab April 2015 wieder mit dem Sandabbau beginnen. Doch die Stadt sieht …
Weiterlesen »Fünf neue Riesen am Stadtrand
us Lüneburg. Windkraftanlagen mit Höhen bis zu 200 Metern sollen künftig zwischen Lüneburg und Melbeck in den Himmel ragen, das jedenfalls sehen Pläne der Bürgerwindpark Häcklingen-Melbeck Projektentwicklungsgesellschaft mbh & Co. …
Weiterlesen »Ende des Lernens im Container in Sicht
as Lüneburg. Seit Jahren schon möchte der Trägerverein der Montessorischule zwischen Rettmer und Häcklingen ein Schulgebäude bauen. Derzeit haben die 96 Schüler der Klassen 1 bis 4 noch in Containern …
Weiterlesen »Front gegen Lkw-Lawine steht
us Lüneburg. Der nach Berlin ausgesandte Hilferuf aus Häcklingen um Unterstützung bei der Lösung des drohenden Lkw-Problems ist offenbar angekommen. Gleich nach Bekanntwerden der Kiesabbau-Pläne der Otto Dörner GmbH & …
Weiterlesen »Sorge vor der Lkw-Lawine
us Lüneburg. „Uns als Stadt wäre es auch am liebsten gewesen, wenn das Unternehmen nicht an uns herangetreten wäre.“ Lüneburgs Umweltdezernent Markus Moßmann macht keinen Hehl daraus, dass die Pläne …
Weiterlesen »Lob für aufklärerischen Ehrgeiz
rast Lüneburg. „Der Ortsvorsteher setzt sich für seinen Ortsteil ehrenamtlich intensiv ein, investiert selbstlos Zeit und Kraft, um das Optimale gegenüber Rat und Verwaltung herauszuholen.“ Dass Dr. Uwe Plath Häcklingen …
Weiterlesen »Montessori will bauen
mm Lüneburg. Die Schule und die Kinderbetreuung in Containern untergebracht, und das seit fast zehn Jahren. Das soll sich an der Montessori-Schule in Häcklingen nun ändern. Der Grundriss des neuen …
Weiterlesen »Von Grützwurst bis Grünkern-Lasagne
lkö Lüneburg. In der Küche der Kita Häcklingen brutzeln kleine Schnitzel in den Pfannen. Jeden Tag bereiten Koch Jörg Mickan und Marina Bröckel das Mittagessen für 52 hungrige Kinder – …
Weiterlesen »Volle Windkraft voraus
as Lüneburg. Rund einen Kilometer vom Baugebiet Langenstückenfeld in Häcklingen entfernt könnten künftig mindestens sechs Windkraftanlagen auf dem sogenannten Vorranggebiet „Melbeck“ stehen. Diese Vorrangfläche ist eine von zwölf in Stadt …
Weiterlesen »