Lüneburg. Wenn heute in Berlin die Studie „Integration von Flüchtlingen in ländlichen Räumen“ vorgestellt wird, kehrt im Leben von Matthias Bönsel wieder ein wenig Ruhe ein. Tausende Kilometer ist der …
Weiterlesen »Tag Archives: Integration
Ein Schritt in die Selbstständigkeit
Lüneburg. Die Hütte steht. Nach einer Fahrradwerkstatt sieht sie aber noch nicht aus. Werkzeuge, Arbeitsplätze und Elektrik fehlen. Doch die nächste große Hürde hat Gundolf Irle genommen. Er hat das …
Weiterlesen »Interkulturelles Generationendorf in Hitzacker geplant
Hitzacker. Es klingt nach einer schönen Utopie: Ein Dorf, nachhaltig und selbst gebaut von den Bewohnern, genossenschaftlich organisiert, Heimat und Arbeitsplatz für Menschen jeden Alters aus der ganzen Welt. Und …
Weiterlesen »Grundstein für Integration legen
as Lüneburg. 20 Quadratmeter groß ist das Zimmer, das sich Zabi (17) mit einem Freund teilt. Möbliert mit schlichten Betten mit bunter Bettwäsche, einem Schrank, Tisch und Stühlen. Auf dem …
Weiterlesen »Der Türöffner: Carl Sasse ist Integrationshelfer in Lüneburg
Carl Sasse hat beim Herbergsverein gearbeitet, in der Obdachlosenunterbringung, im Jugendzentrum in Bienenbüttel und an verschiedenen Schulen in Lüneburg. Seit September ist der 46-jährige Sozialarbeiter in der Flüchtlingsunterkunft am Vrestorfer …
Weiterlesen »Flucht aus Aleppo: Neetzer Drittklässler interviewen Syrer
emi Neetze. Fast täglich wird über die Flüchtlingsnot berichtet, Schüler aus zehn verschiedenen Ländern besuchen die Grundschule Neetze und auch in den Elternhäusern wird oft über die Neuankömmlinge gesprochen: Um …
Weiterlesen »Schlechte Nachrichten aus der Parallelwelt
Lüneburg, 22. Februar 2016 Ich betreibe diesen Blog seit 2014. In dieser Zeit sind rund 80 Beiträge erschienen. Die Kommentatoren haben teils unglaublich gute Texte für und gegen meine Thesen …
Weiterlesen »Uni Lüneburg: Studenten bringen Flüchtlingen Deutsch bei
lz Lüneburg. Im vergangenen Jahr hat das niedersächsische Wissenschaftsministerium das Projekt „Studierende unterstützen Flüchtlinge beim Spracherwerb“ gestartet. Die Idee: Lehramtsstudierende, die bereits Kompetenzen zur Vermittlung von Deutsch als Fremd- oder …
Weiterlesen »Sprachförderklasse: Wenn fast alle bei Null anfangen
Von Maximilian Matthies Lüneburg. Kurz nachdem der Schulgong geläutet hat, steht Katinka Berg an ihrem Pult im Klassenzimmer und wartet auf ihre Schüler. Die lassen sich Zeit, um zum Unterricht …
Weiterlesen »Integration von Flüchtlingskindern — Interview mit Pia Steinrücke
as Lüneburg. Rund 357 Flüchtlinge aus Krisengebieten leben derzeit in Unterkünften der Stadt Lüneburg. Dabei ist nicht nur die Versorgung dieser Menschen wichtig, sondern die Stadt setzt gemeinsam mit Initiativen …
Weiterlesen »Integration mit Spaten und Fußball
kre Barendorf. Esther ist elf Jahre alt und mag Kartoffelgerichte. Ihr Bruder Mohamed (19) findet Schnitzel lecker: Wenn Integration durch den Magen geht, ist die Familie von Michel Louis Nidba …
Weiterlesen »