Lüneburg. Tim* ist niemand, der sein Leben bis ins kleinste Detail durchgeplant hat. Er weiß nicht, ob er sich für ein einjähriges Praktikum oder direkt für eine Ausbildung bewerben wird. …
Weiterlesen »Tag Archives: Kinder
Erobern Kinder das Zentrum der Macht?
Melbeck. Das neue Rathaus der Samtgemeinde Ilmenau steht kurz vor der Fertigstellung: In wenigen Wochen bereits ist der Umzug der Verwaltung geplant. Dann steh t das alte Gebäude leer. Im …
Weiterlesen »Grünes Licht für die Fluchttreppe
Embsen. Seit April vergangenen Jahres sind Planer und Behörden dabei, den Kindergarten in Embsen brandschutztechnisch auf Vordermann zu bringen. Eine lange Zeit . Doch jetzt zeichnet sich ein Ende der …
Weiterlesen »Lösung für Kindergarten Lüdersburg in Sicht
Lüdersburg. In der Debatte um den Ausbau des Kindergartens Lüdersburg zeichnet sich eine Lösung ab. Noch fehlt dem Projekt zwar die Zustimmung aus den Räten Echem und Hittbergen, „doch so …
Weiterlesen »Krux mit steigendem Unterhalt
Lüneburg. Das Kindergeld wird zum 1. Januar 2018 erhöht. Und auch der Mindestunterhalt steigt, denn zum Jahreswechsel gibt es eine neue „Düsseldorfer Tabelle“ mit erheblichen Änderungen. Doch erhalten nicht alle …
Weiterlesen »Welche Kita ist die richtige für das eigene Kind?
Lüneburg. Das Angebot ist groß. Für die einen Eltern zählen pädagogische Schwerpunkte, für die anderen die Nähe zur eigenen Wohnung oder die Betreuungszeiten: Bei der Frage, welche Kita die richtige …
Weiterlesen »Gute Geister helfen nicht nur bei Deutsch und Mathe
Lüneburg. Sie helfen Kindern in der Schule, die Probleme mit Mathematik oder Deutsch haben. Sie schenken den Kindern, um die sie sich kümmern, bei Bedarf aber a uch Zeit und …
Weiterlesen »Fitness für Kinder: Karamellkäse statt Süßem
Lüneburg. Carl weiß jetzt, dass er am Tag mindestens sechs Becher Wasser trinken sollte. Und auch wenn der Fünfjährige für sein Leben gern Süß igkeiten isst: „Eine Portion reicht.“ Noch …
Weiterlesen »In der Pause ab ins Grüne
Scharnebeck. Unterricht zum Anfassen, Riechen und Schmecken – für die Schüler des Bernhard-Riemann-Gymnasiums gehört das zum Schulalltag: Denn auf dem Areal der Schule liegt ein gut 5000 Quadratmeter großer Biogarten …
Weiterlesen »Schauriges für kleine Schlitzohren
Lüneburg. Luise ist ein Schlitzohr. Zumindest, wenn man der beschrifteten Wäscheklammer an ihrem Kragen Glauben schenkt – einer fehlerhaften Angabe aus einem längst vergangenen Jahrhundert, die Stadtwächter Claas am Montag …
Weiterlesen »Gerechte Balance für beitragsfreie Kitas
Lüneburg. Nicht ohne Vorbehalte beurteilt Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge das Vorhaben der künftigen niedersächsischen Landesregierung, die Betreuung im Kindergarten vom ersten bis zum dritten Kita-Jahr für Eltern komplett beitragsfrei zu …
Weiterlesen »Abtauchen in eine andere Welt
Lüneburg. Bürgermeister Eduard Kolle spricht, ein Chor singt, Polizeichef Hans-Jürgen Felgentreu spricht, der Chor singt erneut. Die rund 100 Gäste lauschen Wor t- wie auch Musikbeiträgen aufmerksam, doch da ist …
Weiterlesen »Kinder- und Jugendbuchwoche startet
Lüneburg. Die Jugendlichen, die 14 Jahre und älter sind, seien schwer zu erreichen, sagt Antje Bechly. Dass für die Jüngeren aber nur noch das Smartphone intere ssant ist, kann die …
Weiterlesen »Winterhaus für den Igel
Betzendorf. Lasse und seine Freunde wissen jetzt genau, wie man Igeln helfen kann, damit die Tiere gut durch den Winter kommen. Der Betzendorfer Grundschüler hat sich aktiv an der Naturschutzwoche …
Weiterlesen »