Lüneburg. Die Bestätigung der von der 4. Strafkammer am Landgericht Lüneburg im Juli 2015 verhängten vier Jahre Freiheitsstrafe für den „Buchhalter von Auschwitz“, Oskar Gröning, durch den 3. Strafsenat des …
Weiterlesen »Tag Archives: Oskar Gröning
Oberbürgermeister Mädge: NS-Prozess ist Erwartungen gerecht geworden
sp Lüneburg. „Am Ende kann es bei dem unermesslichen Leid, das Auschwitz-Opfer und Angehörige erlitten haben, keine wirkliche Gerechtigkeit und keine Wiedergutmachung geben“, resümiert Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge den Ausgang des …
Weiterlesen »+++ Urteil im NS-Prozess: Vier Jahre Haft für Oskar Gröning
lz/ca/dpa Lüneburg. Im NS-Prozess gegen den ehemaligen „Buchhalter von Auschwitz“ Oskar Gröning hat das Landgericht Lüneburg den Angeklagten zu vier Jahren Haft verurteilt. Ob der gesundheitlich angeschlagene 94-Jährige haftfähig ist, muss die Staatsanwaltschaft prüfen, wenn …
Weiterlesen »+++NS-Prozess: Staatsanwaltschaft fordert dreieinhalb Jahre Haft +++
lz Lüneburg. Im laufenden NS-Prozess gegen den ehemaligen SS-Mann Oskar Gröning hat die Staatsanwaltschaft Lüneburg am Dienstag ihr Plädoyer gehalten. Demnach soll der 94-Jährige, dem Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen vorgeworfen wird, schuldig gesprochen …
Weiterlesen »Lüneburger NS-Prozess erneut unterbrochen — Angeklagter ist angeschlagen
ca Lüneburg. Schon am Mittwoch machte der Angeklagte einen angeschlagenen Eindruck, Oskar Gröning schaffte es am Ende der Verhandlung kaum, von seinem Stuhl aufzustehen. Und so war es nicht erstaunlich, …
Weiterlesen »NS-Prozess: Gutachter erhebt Zweifel an Aussage Grönings
ca Lüneburg. Nach gut drei Stunden endete heute Mittag die Verhandlung in der Lüneburger Ritterakademie im Auschwitz-Prozess, ohne dass Oskar Gröning etwas sagte. Wie berichtet, hat ein Arzt dem inzwischen 94-Jährigen attestiert, dass …
Weiterlesen »NS-Prozess: Hauptverhandlung gegen Oskar Gröning wird fortgesetzt
lz Lüneburg. Die Hauptverhandlung im Strafverfahren gegen Oskar Gröning, der wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen im Konzentrationslager Auschwitz angeklagt ist, wird am 17. Juni in der Lüneburger Ritterakademie fortgesetzt. Nach Begutachtung …
Weiterlesen »NS-Prozess Tag 5: Eugene Lebovitz über seinen Todesmarsch nach Landeshut
mm Lüneburg. „Wir wurden in einen Wald getrieben, auf uns wurde geschossen“, sagte Eugene Lebovitz. Der 86-Jährige aus Aventura, USA, berichtete heute, am fünften Prozesstag gegen Oskar Gröning, vor dem Lüneburger …
Weiterlesen »NS-Prozess Tag 4: Eva Pusztai-Fahidi über Genugtuung
rast Lüneburg. „Das ist eine Art von Genugtuung. Als ich alles überlebt hatte, hatte ich keine Ahnung, dass ich das einmal vor einem deutschen Gericht aussagen kann“, sagte Eva Pusztai-Fahidi …
Weiterlesen »Nebenklage nach TV-Auftritt von Eva Mozes Kor bei Jauch: Es geht um das Versagen der Justiz
jj Lüneburg. Die Prof. Dr. Cornelius Nestler und Thomas Walther, Anwälte der Nebenklage, wenden sich nach dem Auftritt der Holocaust-Überlebenden Eva Mozes Kor Sonntagabend bei Günter Jauch in der ARD …
Weiterlesen »Éva Pusztai-Fahidi spricht im NS-Prozess: „Warum bin gerade ich am Leben geblieben?“
Dienstag sagt die Auschwitz-Überlebende Éva Pusztai-Fahidi im Prozess um Beihilfe zum Mord in 300000 Fällen in Lüneburg aus. Sie sieht den Prozess auch als Abrechnung mit der deutschen Justiz. ca …
Weiterlesen »„Den Nazis vergeben“: Auschwitz-Überlebende verliest am zweiten Prozesstag Erklärung +++ mit Videos und Fotogalerie
lz Lüneburg. Zweiter Tag im NS-Prozess gegen Oskar Gröning in Lüneburg: Der 93-Jährige wird weiter zur Anklage — Beihilfe zum Mord in 300 000 Fällen — vernommen. Auch Nebenklägerin Eva Mozes Kor …
Weiterlesen »Vor Gericht in Lüneburg: Der Buchhalter von Auschwitz
jj Lüneburg. Moralisch verantwortlich, juristisch unschuldig. Das verkürzt könnte die Linie sein, wie Oskar Gröning seine Geschichte verstanden wissen will. Ist das so? Oskar Gröning, der „Buchhalter von Auschwitz“, steht Dienstag in …
Weiterlesen »Der Lüneburger NS-Prozess in der nationalen und internationalen Presse
rast Lüneburg. „Er ist einer der letzten großen, wenn nicht der letzte große NS-Prozess und von daher wohl historisch“, sagt Alison Smale: „Ich bin mir aber nicht sicher, ob das …
Weiterlesen »