Lüneburg. Die Zahl der Ertrunkenen war Mitte der 1920er-Jahre so hoch, dass die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in der am Wasse r gebauten Stadt Lüneburg im Mai 1927 eine Ortsgruppe einrichtete. …
Weiterlesen »Tag Archives: Rettungsdienst
LZ begleitet Rettungsdienst
Von Maximilian Matthies Lüneburg. Ein Mann liegt am Boden, ist in eine Rettungsdecke aus silber glänzender Folie gehüllt, zwei junge Ersthelfer haben ihn schon in die stabile Seitenlage gedreht. Was …
Weiterlesen »Neuer Rettungsdienstbedarfsplan soll für schnellere Hilfe am Unfallort sorgen
pet Lüneburg. Wer nach einem Unfall oder aus anderen Gründen dringend ärztliche Hilfe benötigt, bekommt diese in Stadt und Landkreis Lüneburg in aller Regel zügig. Und seit Anfang dieses Jahres …
Weiterlesen »Finstere Einsätze: Wenn der Rettungsdienst erst Hausnummern sucht
mm Lüneburg. Nach einem abgesetzten Notruf bleibt dem Rettungsdienst wenig Zeit, um den Einsatzort zu erreichen. Ein Countdown von 15 Minuten beginnt. Der Wettlauf gegen die Zeit kann über Leben …
Weiterlesen »Notarzt sieht Rettungsdienst als Notfall
kre Dahlem. Vor wenigen Wochen hat der Landkreis seinen Rettungsdienst-Bedarfsplan fortgeschrieben: Dieser sei „tragfähig und zukunftsorientiert“, lobte nicht nur der Kreistagsabgeordnete Herbert Meyn (SPD). Völlig anders beurteilt das Dr. Helmut …
Weiterlesen »Mehr Helfer für Verletzte
pet Lüneburg. Der Landkreis Lüneburg muss mehr tun, um die Notfallversorgung bei Unfällen und akuten Krankheiten in der Region sicherzustellen. Mehr Rettungswagen und die Ausweitung der Einsatzzeiten vorhandener Rettungswagen sind …
Weiterlesen »In 15 Minuten am Einsatzort ?
dth Lüneburg/Neuhaus. Die Helfer sind insgesamt zu langsam: Der Landkreis Lüneburg kann nach den jüngsten Einsatzzahlen der Rettungsdienste die gesetzliche Hilfsfrist nicht im geforderten Maß erfüllen. Denn das Gesetz sieht …
Weiterlesen »