rast Lüneburg. Er ist ein Schmuckstück inmitten der Westlichen Altstadt, doch seit Jahren läuft kein Wasser mehr in der Brunnenskulptur mit dem blumigen Namen „Acht Wasserblüten“ an der Neuen Straße. …
Weiterlesen »Tag Archives: Sanierung
Mit Pilzen gegen üble Gerüche
ahe Lüneburg. Die Bockelsbergteiche sind ein Dauerthema in Lüneburg. Ihr Zustand ist aktuell einmal mehr beklagenswert, Maßnahmen der Stadt, das zu ändern, fruchteten nicht (LZ berichtete). Nun schlagen die Umweltverbände …
Weiterlesen »Radfahren soll sicherer werden
as Lüneburg. Eine Menge vorgenommen hatte sich die Stadt für den Ausbau und die Sanierung von Radwegen in diesem Jahr. Insgesamt 704 000 Euro waren dafür im Etat 2013 eingestellt. …
Weiterlesen »Radfahren soll sicherer werden
as Lüneburg. Eine Menge vorgenommen hatte sich die Stadt für den Ausbau und die Sanierung von Radwegen in diesem Jahr. Insgesamt 704 000 Euro waren dafür im Etat 2013 eingestellt. …
Weiterlesen »Sanierung der Hafenbahn
ca Lüneburg. Wie hoch die Kosten liegen werden, ist noch unklar, aber deutlich mehr als 100.000 Euro dürften es sein, die die Hafen GmbH im kommenden Jahr in den Unterhalt …
Weiterlesen »Die Brücken-Experten
fs Lüneburg. Montagabend, kurz vor Sonnenuntergang. Während die meisten Lüneburger längst Feierabend haben, fängt für Bernd Harendt die Arbeit erst an. Für die Firma Bruns ist er bei der Sanierung …
Weiterlesen »Wo das Spielen richtig Spaß macht
ahe/sp Lüneburg. Darauf haben Kinder und Eltern lange gewartet: Der Spielplatz an der Rabensteinstraße ist fertig. Mit einem Kletterschiff, einer Vogelnestschaukel und einer großen Matschanlage hat er neue Attraktionen bekommen. …
Weiterlesen »Eine Zukunft für das Waldbad
emi Salzhausen. „Die Beschlussempfehlung ist ausgesprochen positiv“, freut sich Salzhausens Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause im Gespräch mit der LZ. Der Ausschuss für Schulen, Jugend, Sport und Kultur hat in seiner jüngsten …
Weiterlesen »Ein Zusatzgeschäft aus Leidenschaft
ca Lüneburg. „Rückenwind fürs Wasserviertel“ nennt sich eine Broschüre, die Informationen über Städtebauförderung im Schatten von St. Nicolai liefert. Dieser Wind ist zu spüren: Wieder steckt ein Eigentümer Geld in …
Weiterlesen »Drei Stadtteile energetisch sanieren
as Lüneburg. Die Stadt möchte die energetische Sanierung in den Stadtteilen Kaltenmoor, Kreideberg und Hasenburger Berg vorantreiben. Dazu sollen in einem ersten Schritt energetische Quartierskonzepte erstellt werden, die über einen …
Weiterlesen »Schöner wohnen an der Fromme
as Lüneburg. Mehrere Jahre war die Frommestraße Thema, weil die Senkungsrate in Höhe des Tores zur Unterwelt bedrohlich zunahm. Zuletzt wurden Ende 2012 die Häuser 4 und 5 abgerissen, weil …
Weiterlesen »Millionen für Lüneburger Rathaus und Sozialprojekt
lz Lüneburg. Geldregen für Stadt und Kreis Lüneburg: Knapp vier Millionen Euro erhalten Lüneburger Kommunen aus dem Landesprogramm 2013 für den Städtebau. Das teilt die Lüneburger SPD-Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers nach …
Weiterlesen »Millionen für die Grundschule
dth Amelinghausen. Europaweit hat jetzt die Samtgemeinde Amelinghausen die Sanierung und Modernisierung der Grundschule Amelinghausen ausgeschrieben, das bestätigt Amelinghausens Bauamtsleiter Michael Göbel auf LZ-Nachfrage. Grund für die europaweite Ausschreibung ist …
Weiterlesen »Mauer-Sanierung für 200 000 Euro
ca Lüneburg. Die Ilmenau-Mauer in Höhe des neuen Museums sieht schon auf den ersten Blick marode aus, nun will die Stadt einen Teil sanieren. Oberbürgermeister Ulrich Mädge sagte jüngst im …
Weiterlesen »