Scharnebeck. „Frauen machen sich gegenseitig fertig“, sagt Christiane Helms – und darf das. Schließlich ist sie selbst eine. Eine von vielen, die sich am vergan genen Sonnabend vorbei an vollbeladenen …
Weiterlesen »Scharnebeck
Flächenbrand in Barendorf
Barendorf. Am Samstag Nachmittag gegen 15 Uhr geriet am Heidweg in Barendorf eine circa 1000 Quadratmeter große Grasfläche aus bislang unbekannten Gründen in Brand und drohte auf ein nahe liegendes …
Weiterlesen »Parteienstreit vergiftet Haushaltsdebatte
Artlenburg. Eine ungewohnt gereizte Stimmung herrschte bei der Sitzung des Samtgemeinderates Scharnebeck. Die CDU ging vergleichsweise hitzig auf die anderen Fr aktionen und Gruppen los, entsprechend kategorisch wurden Anträge der …
Weiterlesen »Emilia Voss gewinnt Kreisentscheid
Scharnebeck. Aufgeregt warteten am Mittwochnachmittag 13 Mädchen und Jungen, die sich als beste Vorleserinnen und Vorleser ihrer Schule für den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes qualifiziert hatten, in der Kreisbibliothek in Scharnebeck …
Weiterlesen »„Die nächste Krise zieht an“
Scharnebeck. Hans-Helmut Stuck ist ein Mann klarer Worte. Jedes Jahr im Feburar tritt er als Molkerei-Vertreter mit einer Prognose vor die Mitglieder der Lünebu rger Milcherzeugergemeinschaft. „Kein Licht am Ende …
Weiterlesen »Es liegt was in der Luft
Lüneburg/Echem. Seit Jahren warnen Forscher vor dem Insektensterben. Im September 2017 wurde daher die Initiative „Die Region Lüneburg summt!“ ins Leben gerufen , die sich jetzt mit einem Workshop Bienenfreunden …
Weiterlesen »Filmprojekt zeigt vorbildliches Engagement
Scharnebeck/Aurich. Die Überraschung für Henning Schmidt und seine Schüler gestern in Aurich war groß. Mit fünf von insgesamt 12 Jugendlichen der Sprachlernklasse, mit der er im vergangenen Jahr den Film …
Weiterlesen »„Das Wasser lässt sich nicht einfach wegpumpen“
Echem. Als Hendrik Hilmer Anfang Juli seinen Job in der Geschäftsführung antrat, hat die Regenperiode gerade eingesetzt. Noch ist es nicht mehr als schlechtes Wetter, ein nasses Frühjahr, das dem …
Weiterlesen »Die erste Mitfahrerbank steht – nur keiner will mit
Scharnebeck. Seit einem halben Jahr steht sie im Scharnebecker Ortskern: die erste Mitfahrerbank der Samtgemeinde. Als Pilotprojekt soll sie Erkenntnisse liefern für die Einführung des alternativen Mobilitätskonzepts in den anderen …
Weiterlesen »Lösung für Kindergarten Lüdersburg in Sicht
Lüdersburg. In der Debatte um den Ausbau des Kindergartens Lüdersburg zeichnet sich eine Lösung ab. Noch fehlt dem Projekt zwar die Zustimmung aus den Räten Echem und Hittbergen, „doch so …
Weiterlesen »