Hittbergen. Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ist ein Traum für Naturliebhaber. Endlose Kilometer fast unberührter Natur entlang des träge dahin strömenden Flusses. Kein Wunder, dass Anwohner und Touristen diese Schönheit nutzen …
Weiterlesen »Scharnebeck
Echem: Verein kämpft um das Überleben
Echem. Der Weg zum Sportplatz versetzt Bernd Backhaus und seinen Vereinskollegen jedesmal einen Stich ins Herz: Denn dann müssen die Sportler des FC Echem an der Grundschule und der Sporthalle …
Weiterlesen »Wettkampf auf vier Pfoten
Brietlingen. Am Wochenende verwandelt sich Brietlingen in eine Hochburg der Hundefreunde. Von Freitag bis Sonntag, 23. April, hecheln hier die landesbesten Vier beiner bei der Bundessiegerprüfung im Gebrauchshundesport des Deutschen …
Weiterlesen »Echemer radelt für den guten Zweck
Echem. Er hatte es versprochen. Und Jörg Lickfett hält Versprechen ein. Als der 56-Jährige aus Echem im vergangenen Sommer beim Wettbewerb „Business-Helden 2016“ des europaweit führenden Hotelbuchungsportals HRS im Internet …
Weiterlesen »Echem: Spurensuche in der Ruine
Echem. Die Ermittler haben sich Hilfe aus dem Landeskriminalamt geholt: Die Brandursachenkommission ist gestern gemeinsam mit Lüneburger Spezialisten in der Ruine der Grundschule in Echem auf Spurensuche gegangen. „Ein Ergebnis …
Weiterlesen »Millionenschaden: Großbrand zerstört Grundschule Echem
Eine Schule brennt komplett aus, Millionenschaden entsteht. Menschen werden bei dem Feuer nicht verletzt, aber die Folgen für den kleinen Ort dürften erheblich sein. Echem. Ein Großfeuer hat in der …
Weiterlesen »Graffiti gegen Schmierereien
Hohnstorf/Elbe. Die Parolen sind dümmlich, geschmacklos, ehrverletzend und vor allem hässlich: Wilde Schmierereien „zieren“ die Hohnstorfer Bahnbrücken – nicht nur zum Ärger von Hohnstorfs Bürgermeister André Feit (CDU). Doch einfach …
Weiterlesen »Kloster, Knochen und Kloake: Archäologen graben in Scharnebeck
Scharnebeck. Oft graben Archäologen aus, was Historiker aufgrund schriftlicher Quellen längst zu wissen glaubten. Dabei fördern sie abe r auch neue Erkenntnisse zutage. So wie jetzt in Scharnebeck. Dort lässt …
Weiterlesen »Brietlingen: schuldenfrei dank Ersparnissen
Brietlingen. Die Gemeinde Brietlingen ist seit dem letzten Jahr schuldenfrei. Und das wird sie auch dieses Jahr bleiben, denn Kreditaufnahmen sind für 2017 nicht geplant. Und das trotz Investitionen und …
Weiterlesen »Scharnebeck: Buchen und Eichen müssen weg
Scharnebeck. Es sind gewaltige Bäume – „zum Teil 150 bis 160 Jahre alt“, sagt Revierförster Oliver Christmann und lässt seinen Blick ehrfurchtsvoll in die Kronen der alten Buchen und Eichen …
Weiterlesen »