ilg Lüneburg. Und wieder einmal wurde die Straße am Melkberg in Ochtmissen zur Rennpiste. Dort startete am vergangenen Sonnabend zum 13. Mal das Seifenkistenrennen. Organisator war wie in den Vorjahren …
Weiterlesen »Tag Archives: Schule
Kinder werden fit für die Schule
lz Lüneburg. Im Sommer starten neue Vorschulkurse für Kinder, die 2016 eingeschult werden. Jeweils am Donnerstagnachmittag erteilt eine erfahrene Vor- und Grundschullehrerin in Kleinlerngruppen den Vorschulunterricht in der Universität. Sie …
Weiterlesen »Elternwünsche bleiben ungehört
ml Lüneburg. „Nicht alles, was rechtlich korrekt ist, ist auch vernünftig.“ Mit dieser Formel umschrieb Rechsanwalt Dr. Stefan Porwol gestern vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg die Gefühlslage des Vaters seines …
Weiterlesen »Beschimpft, Geschlagen, Ausgegrenzt: Mobbing an Schulen ist vor allem ein strukturelles Problem
Zehntausend Kinder werden jede Woche an deutschen Schulen ausgegrenzt, in neun von zehn Schulklassen wird gemobbt. Das besagt eine aktuelle Studie zu Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern vom „Bündnis gegen …
Weiterlesen »Aufnahme am Gymnasium bleibt strittig
ahe Lüneburg. Wer soll und darf künftig am Gymnasium Oedeme lernen? Mit dieser Frage, die seit Wochen die Politik und die Verwaltungen von Stadt und Landkreis beschäftigt, hat sich auch …
Weiterlesen »Jugend forscht – Vielversprechende Nachwuchstalente in Lüneburg ausgezeichnet
lz Lüneburg. Ob Robotersteuerung durch die Füße, Früchtereifung durch Ethen-Begasung oder allergenfreies Shampoo – das sind nur einige der Forschungsprojekte, die die 88 Teilnehmer des Jugend forscht-Regionalwettbewerbs der Expertenjury präsentierten. …
Weiterlesen »Achtklässler der Lüneburger Gymnasien boykottieren landesweite Mathe-Vergleichsarbeit
ahe Lüneburg. Donnerstagmorgen, kurz nach 8 Uhr: Überall im Land teilen die Lehrer in 8. Klassen Aufgaben an die Schüler aus. Es ist Vera-Tag. Vera steht für Vergleichsarbeit, die jedes …
Weiterlesen »Kritik der Eltern wird lauter Lüneburger – Arbeitskreis kritisiert rot-grüne Bildungspolitik in Niedersachsen
ahe Lüneburg. Ulf Gustafsen hat vier Kinder, drei lernen am Lüneburger Johanneum, eins an den Berufsbildenden Schulen Am Schwalbenberg. Zwangsläufig ist der Vater deshalb nahezu täglich mit dem Thema Schule …
Weiterlesen »Mit der Umstrukturierung des Schulsystems müssen die Berufsschulen neue Alternativen suchen
kre Lüneburg. Es gibt viele Wege, junge Menschen an die Berufswelt heranzuführen. Eine Möglichkeit ist nun wohl Geschichte: Die sogenannten ,,Schnuppertage“ für Achtklässler fanden in dieser Form jetzt zum letzten …
Weiterlesen »Amelinghausen: Waldbadsanierung schreitet voran
dth Amelinghausen. Derzeit laufen zwei Millionen-Euro-schwere Sanierungsprojekte in der Samtgemeinde Amelinghausen. Zum einen wird das Waldbad auf Vordermann gebracht, dessen Badleiter ab dieser Saison zum Waldbad Salzhausen abwandert – ein …
Weiterlesen »„Gesunder Kiosk“ an der Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule in Bardowick geht an den Start
pet Bardowick. Weizenbrötchen und Süßes das war den Schülerinnen und Schülern der Bardowicker Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule als Angebot an ihrem Pausenkiosk auf die Dauer nicht genug. Ab sofort gibt es nun in …
Weiterlesen »Planen statt reagieren – CDU regt Dialogforum zur Lenkung der Schülerströme an
ahe Lüneburg. Trotz der Einsicht bei der Verwaltung und der politischen Gegenseite, die nach heftiger Kritik vom ursprünglichen Vorhaben mit strikten Vorgaben abgerückt sind und die Fesseln wieder gelöst haben, …
Weiterlesen »Bühne frei im Roten Feld – Grundschüler freuen sich über neue Auftrittsmöglichkeit
lz Lüneburg. Sie hatten beim Sponsorenlauf im Kurpark im vergangenen Sommer alles gegeben, sind Kilometer für Kilometer gerannt, um möglichst viel Spendengeld zu erlaufen. Jetzt erhielten die Schüler der Schule …
Weiterlesen »Zeitung lesen, die Welt entdecken – Schulprojekt von LZ und Universität startet zum achten Mal
off Lüneburg. Das Projekt „Zeitungsleser – Weltentdecker“ geht in die achte Runde. Ab sofort können sich Schulklassen für eine Teilnahme an dem Gemeinschaftsprojekt von Universität Lüneburg und Landeszeitung bewerben, 20 …
Weiterlesen »