dth Winsen/Luhe. Eines der größten wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren Deutschlands nimmt wieder Fahrt auf, nachdem es 2009 abgebrochen worden war. Ein Grund waren gesetzliche Änderungen und die Neuaufnahme des Wasserwerks Schierhorn. Auch …
Weiterlesen »Tag Archives: Trinkwasser
Preiserhöhung zeichnet sich ab
ml Lüneburg. Auf höhere Wasserpreise müssen sich auch Lüneburger Verbraucher voraussichtlich im kommenden Jahr einstellen. Derzeit plant das Land Niedersachsen, die sogenannte Wasserentnahmegebühr, auch „Wasserpfennig“ oder „Wassercent“ genannt, zum 1. …
Weiterlesen »Mehr als nur Wasser
kre Adendorf. Große Edelstahltanks, dicke Leitungsrohre und Gitterroste als Boden: Die Technik in der nagelneuen Halle in Adendorf erinnert auf den ersten Blick an eine moderne Kelterei oder Brauerei. Nur …
Weiterlesen »Gefahr aus alten Leitungen
lk Lüneburg. Blei im Trinkwasser ist gefährlich: Das gilt besonders für Kinder, denn das Schwermetall kann das Nervensystem schädigen. „Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine erhöhte Bleibelastung negative Auswirkungen auf die …
Weiterlesen »Chemikalien im Trinkwasser
dpa Lüneburg. Durch den verschwenderischen Umgang mit Medikamenten und Reinigungsmitteln gelangen immer mehr Chemikalien ins Trinkwasser. „Vermutlich sind bereits mehrere Tausend chemische Stoffe im vom Menschen genutzten Wasserkreislauf. Über ihre …
Weiterlesen »