Salzhausen. Thomas Hoth und Hubert Dlawichowski haben ihre Gödenstorfer Gaststätte „Zum alten Bahnhof“ bereits geschlossen. Andrea Küchenmeister wird ihren Schu hladen in Salzhausen im Januar schließen. Schuld an dem plötzlichen …
Weiterlesen »Tag Archives: Verkehr
Bald rollt die „S-Bahn“ wieder
Bleckede. Mit der „S-Bahn“ von Bleckede nach Lüneburg und auch wieder zurück – im Mai war das für fünf Tage Realität. Insgesamt 3024 Fahrgäste nutzten das Angeb ot. Auf Hochtouren …
Weiterlesen »Kommt ein Pilotversuch für den Rufbus ?
Lüneburg. In Zukunft könnten Kleinbusse auf Abruf zwischen den Dörfern pendeln und Fahrgäste zu zentralen Haltestellen der Hauptbuslinien bringen. Einzelne Busl inien könnten so durch ein flexibles Angebot ersetzt werden. …
Weiterlesen »Gemischte Feier: A 39 feiert 30. Geburtstag
Lüneburg. Ein Ständchen will Dirk Möller heute Morgen zwar nicht anstimmen, über den Geburtstag der A 39 freut sich der Leiter der Lüneburger Geschäftsstelle de r Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und …
Weiterlesen »Die neuen Fahrrad-Garagen
Lüneburg. Immer mehr Menschen sind mit dem Rad unterwegs, inzwischen auch gern mit einem Elektro-Drahtesel. Doch diese teureren Fahrräder sind nicht nur bei Senioren beli ebt – auch Diebe greifen …
Weiterlesen »Blitzlicht gegen Wildunfälle
Lüneburg/Celle. Wildunfälle sind ein tödliches Problem: Für das Wild selbst, aber auch für Autofahrer. Straßenverkehrsbehörden und Jägerschaft versuchen daher mit Tricks und baulichen Maßnahmen, das Wild von der Straße fernzuhalten. …
Weiterlesen »Tüv zieht Bilanz: Die meisten Fahrzeuge sind fehlerfrei
Lüneburg. Mehr als 72 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der Lüneburger TÜV-Station zur Hauptuntersuchung (HU) vorgefahren wurden, erhielten auf An hieb die neue Plakette mit zwei Jahren …
Weiterlesen »Pläne für zweiten A- 39-Abschnitt
Barendorf/Lüneburg. Die Haltung von Ostheides Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer (SPD) zum Bau der geplanten Autobahn 39 ist eindeutig: „Wir bleiben dabei“ , sagt der Rathauschef – „wir sind alles andere als …
Weiterlesen »100.000 Euro für Schienen und Schellen
Neetze. Einsam ist es in dem Waldstück zwischen Neetze und Bleckede. Nur vereinzelt sind dort Spaziergänger oder Hundebesitzer unterwegs. In diesen Tagen ist do rt, im Bereich der Bahnstrecke Lüneburg …
Weiterlesen »Bürgerbus Amelinghausen hat sich bewährt
Amelinghausen. Der Verein „Bürgerbus der Samtgemeinde Amelinghausen“ hat einen neuen Vorsitzenden. Einstimmig wählten die Mitglieder bei der Hauptversammlung Ar ne Fuhrmann für drei Jahre in das Amt. Der 76-Jährige übernimmt …
Weiterlesen »A39: Nimmt der Lkw-Verkehr ab?
Lüneburg. Es wäre zwar erfreulich, wenn die Vorhersage einträfe, sagt Lüneburgs Verkehrsdezernent Markus Moßmann mit gewisser Ironie. Doch so recht glauben mag er nicht daran. Bei der Verkehrsprognose der Landesbehörde …
Weiterlesen »DörferBus braucht neues Fahrgestell
Ostheide. Nur noch bis Anfang 2018 wird die Samtgemeinde Ostheide den DörferBus als kommunalen Fahrdienst betreiben. Dann soll er auf neue Füße gestellt und v on einem Verein getragen werden. …
Weiterlesen »Ostumgehung: Neuer Vorstoß mit alten Ideen
Lüneburg. Dr. Gerhard Scharf ist seit Jahrzehnten für den Lärmschutz in seinem Viertel unterwegs und sitzt seit Jahrzehnten für die CDU im Rat. Mit seinem Fraktionskollegen Chris Gerlach hofft er …
Weiterlesen »Studenten hoffen auf Spareffekt
Lüneburg. In Deutschland fallen zwar keine Studiengebühren an, trotzdem ist das Studieren nicht kostenfrei. Das Portal netzsieger.de hat einen Vergleich der Semesterbeiträge an den 40 größten Unis in Deutschland veröffentlicht. …
Weiterlesen »