(Den Blog.jj füttert Hans-Herbert Jenckel, Geschäftsführender Redakteur und Online-Chef der LZ. Er schreibt an dieser Stelle regelmäßig über politische Themen aus Stadt und Landkreis Lüneburg. Der Blog heißt jj, weil …
Allgemein
Lüneburgs Stadtrat und Kreistag bürgen mit für den Erfolg des Leuphana-Libeskind-Abenteuers
(Den Blog.jj füttert Hans-Herbert Jenckel, Geschäftsführender Redakteur und Online-Chef der LZ. Er schreibt an dieser Stelle regelmäßig über politische Themen aus Stadt und Landkreis Lüneburg. Der Blog heißt jj, weil …
Jimmy Somerville – „Homage“
Lets Dance! Jimmy Somerville hat mit seinen Hits (,,Never Can Say Goodbay", "You Make Me Feel") bereits Millionen von Leuten zum Tanzen gebracht. Und auch bei den Liedern seines aktuellen …
Rebecca Ferguson – „Lady Sings The Blues“
Für ihr neues Album hat sich Rebecca Ferguson an eine große Dame des Jazz und Blues erinnert: Billie Holiday, deren hundertster Geburtstag in dieses Jahr fällt. Alles, was nun die …
Tune Circus – „The Sound of Breaking Waves“
Wie klingt eine sich gerade brechende Welle? Doch wohl irgendwie nach Rauschen? Die vier Ludwigsburger, die als Tune Circus unterwegs sind, haben ihr neues Album "The Sound of Breaking Waves" …
Jetzt träumt Hamburg Lüneburgs Traum von der Fahrradstadt
(Den Blog.jj füttert Hans-Herbert Jenckel, Geschäftsführender Redakteur und Online-Chef der LZ. Er schreibt an dieser Stelle regelmäßig über politische Themen aus Stadt und Landkreis Lüneburg. Der Blog heißt jj, weil …
Die neue Elbbrücke oder Der Papiertiger und die Drückeberger
(Den Blog.jj füttert Hans-Herbert Jenckel, Geschäftsführender Redakteur und Online-Chef der LZ. Er schreibt an dieser Stelle regelmäßig über politische Themen aus Stadt und Landkreis Lüneburg. Der Blog heißt jj, weil …
Nils Wülker – „Up“
Die Trompete hat in der Welt zwischen Jazz, Rock und Pop von der Bedeutung her weitgehend das Saxophon verdrängt. Das liegt an Musikern wie Till Brönner und Nils Wülker, der …
Jesper Munk – „Claim“
Eine Prise von Jimi Hendrix Gitarre, eine Prise Eric Burdon, viel Al Green und viel JJ Cale und trotzdem hat es Jesper Munk geschafft, seinen eigenen Musikstil zu entwickeln. Der …
Woody Mann – „A Tribute to the Reverend“
Viele Musiker nennen Reverend Gary Davis (1896-1972) als Vorbild, Ry Cooder, Bob Dylan oder auch Hannes Wader, der "Cocaine" coverte. Jetzt hat Woody Mann dem blinden Ragtime/Gospel/Blues-Gitarristen und Baptistenprediger ein …