Er gehört zu den berühmtesten Vertretern lateinamerikanischer Popmusik. Der puerto-ricanische Popsänger Ricky Martin begann seine Karriere in den 80er-Jahren als Mitglied der Boyband Menudo, um dann in den 90ern als …
Allgemein
Irit Dekel & Eldad Zitrin – „Last Of Songs“
Eine Sache muss man schwer kritisieren beim Kennenlernenhören von Irit Dekel & Eldad Zitrin. Unfassbar nämlich ist es, dass ihr Ohren öffnendes Album "Last Of Songs" lediglich als Download bei …
Manilla Road – „The Blessed Curse“ & „After the Muse“
Die Epic-Metal-Band Manilla Road gibt es seit 1977, und irgendwie haben es die Jungs aus Kansas geschafft, Geheimtipps zu bleiben auch wenn sie weltweit auf die entsprechenden Genre-Festivals eingeladen werden …
Julia Verlinden und das Bauchgefühl: Eine grüne Lüneburger Wissenschaftlerin im Berliner Tempo-Parlament
(Wenn Wissenschaft auf Politik trifft, prallen Welten aufeinander. Den eignen Kompass nicht zu verlieren, den Kurs zu halten in Fraktion und Parlament ist im Berliner Tagesgeschäft ein Kampf auch gegen …
Lüneburg radelt weiter im Mittelmaß – Es fehlt ein Senator Cato
(Den Blog.jj füttert Hans-Herbert Jenckel, Geschäftsführender Redakteur und Online-Chef der LZ. Er schreibt an dieser Stelle regelmäßig über politische Themen aus Stadt und Landkreis Lüneburg. Der Blog heißt jj, weil …
Quadro Nuevo – „Tango“
Tango war für Quadro Nuevo schon immer eine besondere Sache. Nie aber war er so wertvoll wie heute. Das Quartett hatte sich nach Buenos Aires begeben, zugehört, zugeschaut und mitgespielt. …
Paddy Murphy – „Coffin Ship“
Wer Irish Folk mag, die Bands in der The-Dubliners-Nachfolge aber zu betulich findet, für den gibt es Paddy Murphy. Die fünf harten Männer kommen aus Österreich, tragen auch mal Schottenröcke …
Simeon Soul Charger – „A Trick Of Light“
Psychedelic, Folk, Blues, Progressive, Glam, Stoner beschreibt das Quartett Simeon Soul Charger seine Musik. Die erste Singleauskoppelung mit dem Titel "Heavy" aus dem aktuellen Album "A Trick Of Light" (Gentle …
Lüneburgs Pawlowsche Hunde in der Zwickmühle zwischen Kirchturmpolitik und Visionen
Lüneburg, 17. Februar (Den Blog.jj füttert Hans-Herbert Jenckel, Geschäftsführender Redakteur und Online-Chef der LZ. Er schreibt an dieser Stelle regelmäßig über politische Themen aus Stadt und Landkreis Lüneburg. Der Blog …
Hannes Wader – „Sing“
Seine Fans bleiben ihm treu, und er bleibt sich treu: Hannes Wader, Jahrgang 1942, meldet sich mit dem Album "Sing" (Mercury) zurück für eine neue Tournee, die leider nicht nach …