Lüneburg. Die SPD-Kreistagsfraktion fordert ein „Fünf-Millionen-Zukunftsprogramm“ zur „Revitalisierung des sozialen und kulturellen Lebens im Landkreis Lüneburg", um damit die Folgen der Corona-Krise zu bekämpfen. Das Programm soll soziale Einrichtungen, Kulturschaffende, …
Weiterlesen »Coronavirus
Wer die Corona-Regeln nicht einhält, muss zahlen
Lüneburg/Hannover. Wer in der Öffentlichkeit oder beim Sportprogamm im Freien einer anderen Person auf die Pelle rückt und nicht den Mindestabstand von 1,5 Metern einhält, muss 150 Euro bezahlen. Eine …
Weiterlesen »Gärtner dürfen ihre Stände nun doch in der Stadt aufbauen
+ + Update, 9. April, 17.15 Uhr: Ab Ostersamstag dürfen die Blumen- und Pflanzenhändler ihre Ware in Lüneburg nun doch wieder unter freiem Himmel verkaufen. Die Lüneburger Marktbeschicker haben eine …
Weiterlesen »Glücklich im Luxus der Quarantäne
Melbeck. Joachim Komander aus Melbeck, der aufgrund der Corona-Krise im peruanischen Cusco gestrandet war (LZ berichtete), ist wohlbehalten in der Heimat zurück , er schildert seine Eindrücke. „Ich wurde am …
Weiterlesen »Plötzlich stehen alle Zimmer leer
Lüneburg. Im Büro stapeln sich die Gläser mit selbstgemachter Marmelade. Erdbeere mit Vanille, auch Apfel und Fleur de Sel. Eigentlich sollten sie jetzt auf den Frühstückstischen im Restaurant stehen. Doch …
Weiterlesen »„Ein dramatischer Zustand“
Bad Bevensen. Der Traum von einem Thermenhotel in Bad Bevensen – noch Anfang März sah es aus, als würde er schon bald in Erfüllung gehen. Doch inzwischen ist klar: Auch …
Weiterlesen »Corona tritt auf die Spaß-Bremse
Lüneburg. „Wir sind seit dem Ende der Weihnachtsmärkte ohne jegliches Einkommen.“ Für Benno Fabricius ist klar: Kaum eine Branche trifft der Stillstand des öff entlichen Lebens so hart wie die …
Weiterlesen »Corona-Fall in einem Altenheim im Amt Neuhaus
+ + Update, 14. April, 15 Uhr: In dem Alten- und Pflegeheim im Amt Neuhaus liegen nun auch die Ergebnisse der Antikörpertestung vor – alle fielen negativ aus, teilte der …
Weiterlesen »Schüler sagen Pflegern und Ärzten Danke
Lüneburg. Schüler der Herderschule Lüneburg haben für Mitarbeitende des Klinikums Lüneburg 333 Danke!-Karten gestaltet und geschrieben. Auf Initiative des Schulpastors Renald Morié haben 125 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Lerngruppen …
Weiterlesen »Unterwegs im Corona-Land
Lüneburg. Die Terrasse liegt bezaubernd am Heiligenthaler Mühlenteich. Jetzt dort bei Kaffee und Kuchen sitzen, schnatternden Enten zuhören – wäre schön. Wirt M artin Zackariat nimmt einen Moment Platz, legt …
Weiterlesen »