Entgegen aller Erwartung zeigen sich viele Einzelhändler Lüneburgs auf Anfrage der LZ zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft. Die Innenstadt sei ein Pfund, auf das man noch immer zählen könne.
Coronavirus
Krisenmanagement bei Metronom
Die Eisenbahngewerkschaft EVG fordert Notfallfahrpläne für den Öffentlichen Personennahverkehr. Metronom wählt einen anderen Weg.
Gesundheitsamt bittet um Hilfe bei Kontaktnachverfolgung
Die Corona-Variante Omikron lässt die Infektionszahlen auch im Landkreis Lüneburg steigen. Um die Ansteckungsketten unterbrechen zu können, bitte das Gesundheitsamt die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe.
Blaupause für die Impfkampagne?
Ein Bleckeder Arzt ist von seinem Konzept eines Mini-Impfzentrums überzeugt. Nun hat er auf ein Schreiben des Bundesgesundheitsministers reagiert, der eine Lockerung des Rechts ankündigte, damit kreativen Impflösungen nichts im Wege steht.
Impf-Termine im Kreis Lüneburg ab Dienstag online buchbar
Ab Dienstag muss man in Embsen nicht mehr lange in der Schlange stehen. Über das Portal des Landes Niedersachsen können Impfwillige Termine buchen – für Erwachsene und auch für Kinder.
Corona-Spätfolgen: Wenn im Kopf das Chaos regiert
Der Schock kam kurz vor Ostern in Form eines positiven PCR-Tests. Das ist neun Monate her. Seitdem hat sich der Alltag einer Familie im Landkreis Lüneburg drastisch verändert. Spätfolgen der Infektion beeinträchtigen sie auch Weihnachten noch.
Omikron-Vorbereitungen im Landkreis Lüneburg
Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten in Stadt und Kreis Lüneburg bereiten sich auf die Omikron-Welle vor. Wie steht es um die sogenannte kritische Infrastruktur?
Landrat im Interview: „Höchste Zeit, Maßnahmen zu treffen“
In einem Live-Interview mit der LZ hat Landrat Jens Böther Fragen zum Thema Corona beantwortet. Das Gespräch mit LZ-Redakteur Werner Kolbe konnte auf der Facebook-Seite der Landeszeitung live verfolgt werden. Darin geht es um Kinder-Impfungen, die bevorstehende Omikron-Welle, das Feuerwerksverbot und überfüllte Schulbusse. Hier finden Sie das Video sowie das schriftliche Interview.
Jede Impfung, jede Minute zählt
Die Omikron-Welle rollt heran. Der Expertenrat der Bundesregierung fordert zum Handeln auf. Doch wie bereiten sich Stadt und Landkreis Lüneburg darauf vor?
Gestaffelte Unterrichtzeiten sollen Schülerverkehr entlasten
Eine mündliche Anfrage zu den Problemen beim Schülerverkehr, die während der Corona-Pandemie auch im Landkreis Lüneburg erst deutlich in den Fokus gerückt sind, haben die Grünen im Landtag gestellt. Aus den Antworten der zuständigen Minister leiten sie Forderungen ab.