Egestorf. Gerade haben sie Debussy gespielt, Streichquartett g-Moll op.10. Natürlich bis auf den Cellisten im Stehen, natürlich ohne Noten, natürlich maximal farbig und feingliedrig. Sie wissen genau, was sie tun. …
Kultur lokal
Es gibt weniger Top-Stars – Interview mit Festival-Booker Stephan Thanscheidt
Hamburg. Der Kampf um die Künstler im kommenden Sommer ist entschieden. Die großen Festivals haben ihre Headliner und all die anderen Bands weitgehend beisammen . Jetzt läuft der Kampf ums …
McCabe hat es rausgerissen
Betzendorf. Als sie mit John Dowland durch war und mit dem Villa-Lobos, da hatte Mirjam Werner durchaus den Eindruck, dass da noch Luft nach oben gewesen wäre – „aber der …
Neuer Lüneburg-Krimi: Die tödliche Heide
Lüneburg. Das Krimigeschäft ist ein sehr verlässliches. Es bringt dem Buchhandel erheblichen Umsatz. Gleichzeitig verkürzt sich das Haltbarkeitsdatum der Bücher , denn zu viele Autoren drängen ins Regal. Methoden, Menschen …
Siechen oder siegen
Lüneburg. Zu den gesuchtesten Männern in Deutschland zählen Tenöre. Kaum ein Chor, der nicht nach ihnen fahndet. Tenöre sind aber nicht das einzige Problem der Chöre. Auch nicht, dass es …
Bachmann und die Alphamännchen
Lüneburg. Sten Nadolny hat mit einem Kapitel aus der „Entdeckung der Langsamkeit“ den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen, und das Preisgeld zwecks „Entbitterung“ mit den anderen Kandidaten geteilt. Der Lüneburger Tex Rubinowitz zählt …
Bambi und der böse Wolf
Hamburg. Nimmt der Chef die Sache in die Hand, muss es ja gut werden. Beethovens Freiheitsoper „Fidelio“ ist gleich doppelt Chefsache an der Staatsoper, das schraubt Erwartungen hoch. Intendant George …
Mit dem langen Arm
Bleckede. Ach, zaubern können, nur mal so ein bisschen, den Dingen heimlich einen kleinen Schubs geben – wer hätte sich das nicht schon einmal gewünscht? Es mus s ja nicht …
Morgen ist er ein Druide
Lüneburg. Mit 16 spielte Alexander Tremmel in einer Band Schlagzeug. Schlagwerk wollte er studieren, aber dann doch nicht. Von Kind an sang der Wiener im Mozart -Knabenchor, auch noch, als …
Maler in den Muggelgassen
Lüneburg. Es ist lange duster um diese Jahreszeit, das beginnt viele Menschen nun langsam zu nerven. Mathias Meinel mag die Dämmerung. Der Maler ist gerade dabei, Lüneburg zu erkunden, zwischen …