Konau. Der Kuhstall versprach zu DDR-Zeiten eine „Frohe Zukunft“. So nannte sich die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft, deren Mitarbeiter im Sperrgebiet zwischen DDR und BRD eingepfercht leben und arbeiten mussten. „Frohe Zukunft“, …
Kultur lokal
Ballett aufs Korn genommen: Hannes kann es nicht
Lüneburg. Wie viel Hannes mag wohl in Olaf stecken? Keiner kennt den Hannes so gut wie der Olaf. Hannes ist ein Typ, den die Welt nicht bra ucht. Ein Choreograph, …
Kulturelle Landpartie im Wendland: Radeln und jodeln, filzen und politisieren
Lüchow-Dannenberg. Der touristische „Hotspot“ im deutschen Norden liegt zwischen Himmelfahrt und Pfingsten wieder zwischen Meudelfitz und K ussebode, Salderatzen und Schnackenburg. Die Kulturelle Landpartie (KLP) lockt, und wie in jedem …
Jesko Friedrich stellt aus
Bardowick. Ein Gespenst geht um in Bardowick. Altehrwürdige Gebäude wie der Dom, der Vitusturm und die Mühle erscheinen in fahlem Licht, Unwetter ziehen am Horiziont herauf, Dämonen verwirbeln die Luft. …
270 Menschen aus Königsberg
Lüneburg. Um einen Menschen zu erfassen, braucht es viele Worte oder einen sehr genauen Blick. Juri Pawlow entschied sich für die zweite Variante. Pawlow, 1958 in Odessa geboren, ist Fotograf …
Unzuverlässige Erzählerin
Lüneburg. Kleine Kinder können ihre Eltern in den Wahnsinn treiben. Zum Beispiel, wenn sie beschließen, nicht mehr zu laufen, oder nichts me hr essen – ohne ersichtlichen Grund. In vielen …
Trommeln, Fährtensuche und Prozesse
Lüneburg. Am Sonntag, 21. Mai, wird der Internationale Museumstag gefeiert; Motto: „Spurensuche. Mut zur Verantwortung“. Im Umfeld des Museumstages gibt es Term ine in den Lüneburger Häusern. ▶Als Begleitprogramm zu …
Erst tausend Steine, dann der zweite Jakob
Lüneburg. Ein wenig Pech hatten zunächst die Teilnehmer des Musik-statt-Drogen-Projekts „Tausend Steine“: Ihr Open-Air-Festival in der Konrad-Zuse-Allee vor dem Band-Bunker drohte im Regen abzusaufen – kurz vor dem Auftakt am …
Die 1st Class Session und der Charme der Spontaneität
Lüneburg. Zehn Jahre kann man nicht sang- und klanglos über die Bühne gehen lassen. Es wurde also gefeiert, und es war eine sehr gelungene Geburtstagsfeier. Ins gesamt stolze 350 Musiker …
KulturBäckerei feiert neuen Vorplatz
Lüneburg. Der neu gestaltete Vorplatz vor der KulturBäckerei, dem eigentlich das Fest galt, war am Sonnabend schnell verwaist. Schuld daran wa r Petrus, der es kräftig regnen ließ. In Windeseile …