Lüneburg. Der Thesenanschlag Martin Luthers vor 500 Jahren hat die Welt nachhaltig verändert. Doch was genau ist übrig geblieben von der Reformation, was ist he ute noch wichtig? Eine Antwort …
Kultur lokal
Sängerin Janice Harrington feiert 75. Geburtstag: Nicht ohne ein Halleluja
Lüneburg. Einer der großen Musiker, mit denen die in Cleveland/Ohio geborene und aufgewachsene Janice Harrington in den USA arbeitete, war der 2002 mit 94 Jahren verstorbene Lionel Hampton. Der legendäre …
Kritik zu Achim Lenz‘ „Effi Briest“ im Theater Lüneburg: Eine tanzt aus der Reihe
Lüneburg. Stefanie Schwab muss ein Adrenalin-Junkie sein. Wie sie an diesem Abend im Theater Lüneburg die Bühne beherrscht, lebenshungrig wie ein junges Pferd springend, als Teenie zu HipHop-Gedonner tanzend, und …
Ausstellung „Zeitsprung“: Franek in der KulturBäckerei
Lüneburg. Die Bruchstelle ihrer Biographie liegt eigentlich schon in ihrer Geburt begründet. Franek, die große Expeditionskünstlerin, erinnert sich: „Am 1. September 1939 rief die Mutter den Vater an – er …
Lüneburger Schüler zeigen Bilder zur Passion
Lüneburg. Für die Kirche ist das Jahr 2017 ein besonderes, schließlich gilt es, das 500-jährige Jubiläum der Reformation zu feiern. In der Lüneburger St. Johann iskirche wird am Sonnabend, 8. …
„Aprikosenzeit“ im T.3 des Lüneburger Theaters
Von Hans-Martin Koch Lüneburg. Der Gärtner Lavalle hat Aprikosen, der Conte Luigi ein Problem. Lavalle hat natürlich auch Probleme, nämlich zwei, ein grundsätzl iches und ein ganz konkretes. Er pflegt …
Achim Lenz inszeniert „Effi Briest“ am Theater Lüneburg
Lüneburg. Achim Lenz kommt aus der Schweiz, hat Klassische Philologie und Alte Geschichte bis zur Promotion studiert und dann doch etwas Ve rnünftiges angehängt. Er ging nach Essen, studierte erneut, …
Bundestreffen der Volksbühnen findet in Lüneburg statt
Lüneburg. Kunst und Kultur gehören nicht nur einer elitären Minderheit, sondern sollten möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden – auch und gerade jenen, die sich auf eigene Faust niemals in …
Bleckede: Dmitrij Kapitelman stellt Romandebüt „Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters“ vor
Bleckede. Israel? Aus den Nachrichten kennen wir das Land als ewiges Konflikt- und Kriegsgebiet. Der eher undramatische jüdische Alltag zwis chen Jerusalem und Tel Aviv ist vielleicht noch aus den …
„Come Together Concert“ feiert Premiere
Lüneburg. Das Projekt „We–SpeakMusic Lüneburg“ feiert mit „Come Together Concert“ seinen ersten Auftritt: Dienstag, 21. März, 19 Uhr im Adventhaus, Friedenstraße 19. Geflüchtete und einheimische Musiker stehen gemeinsam mit dem …