ff Lüneburg. "Freude, schöner Götterfunken": Der vierte Satz von Beethovens Neunter Sinfonie, gesungen oder auch nur gespielt, ist eine der weltbekanntesten Melodien der klassischen Musik. Sie kann ordentlich Power vertragen …
Kultur lokal
Richard David Precht über ein Gemälde und seine Geschichte
ff Lüneburg. Das Bild taugt nichts -- diese Meinung galt über Jahrhunderte: Bei Benozzo Gozzolis üppigem Fresko "Das Geleit der Könige stimmen die Größenverhältnisse einfach nicht, offensichtlich hatte der Maler …
Drei Konzerte der Niedersächsischen Musiktage führen in den Raum Lüneburg
ff Lüneburg. Freiheit und Freundschaft, Glück und Abenteuer -- vier Programme mit griffigen Themen hat Katrin Zagrosek als Intendatin der Niedersächsischen Musiktage bereits auf die Beine gestellt. Für dieses Jahr …
Jazzkonzert der Noord Limburgse Brassband
ff Lüneburg. Die Geschichte der Kirchenmusik in St. Michaelis umfasst rund sechs Jahrhunderte, und sie ist entsprechend facettenreich -- "aber ein Orchester, das nur aus Blechbläsern und Schlagwerk besteht, hatten …
Beate Schmegel stellt im Wasserturm aus
ff Lüneburg. Die Leine in der einen Hand, der Fotoapparat in der anderen: Wenn die Fotografin Beate Schmegel mit ihrem Hund spazieren geht, dann richtet sich die Aufmerksamkeit beider meist, …
Dr. Harald Welzer Gast des Lüneburger Literaturbüros
ff Lüneburg. "Ob meine Frau schwanger ist, das wissen Kaufhaus- und Supermarktketten womöglich vor mir", sagt Marc Elsberg. Wer sich im Internet bewegt, ist längst zu einem gläsernen Menschen geworden. …
Ulrich Raulff über „Das letzte Jahrhundert der Pferde“
lz Lüneburg. Seit Urzeiten war das Pferd der engste Partner des Menschen. Es war unverzichtbar in der Landwirtschaft, verband Städte und Länder, entschied die Kriege. Dann zerbrach der "kentaurische Pakt", …
Lucie Stahls Installation „spirit“
ff Lüneburg. Für des englische Wort "spirit" gibt es viele deutsche Übersetzungen -- Geist, Stimmung, Seele, Mut, Tatkraft, Temperament, das sind nur einige, auch Alkohol und Schnaps sind dabei. Ein …
BA-Show an der Leuphana
ff Lüneburg. Die Postgarten und Plakate "The Doors of Dublin" kennt wohl jeder: dekorative Aufnahmen von den großen, bunten gregorianischen Haustüren der Stadt. Längst wurde diese Idee in anderen Städten …
Konzert mit Felix Meyer im Bleckeder Schlosshof
ff Bleckede. Die Fußgängerzone gilt als gute Schule für einen angehenden Singer/Songwriter. Hier kann sich der junge Künstler ausprobieren, um die Aufmerksamkeit des vorbeihastenden Publikums werben. So gesehen lässt sich …