ff Lüneburg. Musiker, die ihre eigenen Lieder singen und sich selbst auf einem Instrument begleiten, werden auch in Deutschland Singer/Songwriter genannt. Früher hießen sie Liedermacher. Davon spielen in der ersten …
Kultur lokal
T.NT-Studio: Premiere für „Love Letters“
sel Lüneburg. Grüße zu Weihnachten, Glückwünsche zum Geburtstag, Einladungen zur Beförderung und zur Vernissage, Bekanntmachungen von Hochzeiten und Phasen, manchmal lange, des Schweigens. Briefe, die vor Lebenslust überschäumen, die vor …
Museum Lüneburg zeigt „Mein Bild vom Frieden“
ff Lüneburg. „Auf die Franzosen schieße ich nicht, von denen habe ich so viel gelernt“, sagte Max Beckmann, und: „Auf die Russen auch nicht, Dostojewskij ist mein Freund.“ Das hört …
Kloster Lüne: auf dem Weg zu Luther
oc Lüneburg. Man muss nicht wissen, worin die Besonderheit der Halberstadter und die der Kölner Bibel besteht. Man muss sich auch nicht mit dem apokryphen Nikodemusevangelium auskennen, um sich von …
Poetry-Slam im Kulturforum: Jedes Wort wert
lz Lüneburg. Dass die Zeitung jedes Wort wert ist, das ist für Verleger und Redakteure Ehrensache. Aus ganz anderer Perspektive wird der Slogan "Jedes Wort wert" am Freitag, 6. Mai, …
Gerhard Fietz: verschollen geltende Bilder aufgetaucht
oc Lüneburg. Der Zufall spielt in der Kunst eine große Rolle, und das gilt weit über das Leben eines Künstlers hinaus. Das Werk von Gerhard Fietz (1910-1997), der lange in …
Frauenchor L’Ohreley feiert 20-jähriges Bestehen
oc Lüneburg. Wie sich die Welt der Chöre gewandelt hat, lässt sich seit Jahren an den Namen ablesen und am Repertoire abhören. Viele Chöre mit Namen wie MGV Concordia Eintracht …
Premiere für die Kinderoper „Sterntaler und Rabenhexe“
oc Lüneburg. Mit Stella meint es das Leben nicht gut: Mutter tot, Vater fort. Sie schuftet bei lieblosen Stiefeltern, wird geschlagen und bald sogar verstoßen. Ein Bettler schwatzt ihr das …
Katrin Bauerfeind liest in der ausverkauften KulturBäckerei
aweg Lüneburg. "Feminismus ist lästig und keiner hat Bock darüber etwas zu hören", die ersten Worte von Katrin Bauerfeind sollte man nicht allzu ernst nehmen. Denn anstatt dass die Journalistin …
Ildikó von Kürthy und Hubertus Meyer-Burckhardt schauspielern im Theater
oc Lüneburg. Sie hätte es sich ja leicht machen und auf ihre Kernkompetenz setzen können. Aber Ildikó von Kürthy liest nicht einfach aus ihrem "Neuland"-Bestseller, der aktuell Platz sieben der …