aat Lüneburg. Derart makellos intoniert gesungen, frisch, atemberaubend dramatisch, so erlesen musiziert von aus Hamburg und Hannover angereisten Musikern wird Mendelssohns "Elias" wohl nur selten zu hören sein. Darin waren …
Kultur lokal
Konzert für Flüchtlinge
hjr Lüneburg. Willkommenskultur könnte zum positiven Wort des Jahres werden. Eine momentan häufig genutzte Vokabel, die erfreulicherweise vielerorts zum Alltag gehört. In der gut besuchten Gutskapelle Barnstedt setzte der Lüneburger …
Mit Blitz und Donnerschlag – Das Theaterfestival des Vereins Zum Kollektiv war auch vom Wetter nicht zu stoppen
oc Lüneburg. Es ist spät geworden am Sonnabend. Blitze jagen über den Himmel, Regen wird vom Wind durch die Straßen gepeitscht. "Wir werden spielen", sagen Gregor Müller, Philip Richert und …
Umzug in das Haus des Gastes
ff Salzhausen. Ein Tisch steht in der Ecke, aber nicht ganz an der Wand. Wird er einen halben Meter verschoben, ergibt sich daraus kostbarer Platz für ein weiteres Bild. Es …
Ich trockne Deine Tränen
ff Lüneburg. Oliver, Jan, Lukas und Sebastian erobern die Bühne des Kulturforums Gut Wienebüttel: "Guten Abend Uelzen!" Sehr witzig. Aber die vier sind das Quartett Maybebop, die dürfen alles, auch …
Humor hilft — Bettina Tietjen liest am Lambertiplatz
oc Lüneburg. Opas oder Omas Vertrottelung ist zum ernst genommenen Krankheitsbild geworden. In der alternden Gesellschaft steigt Demenz zum Dauerthema auf. Wer sich umschaut in der Familie, im Kreis der …
Bernd Strauch lässt nach gut 30 Jahren die Geschichte der Riverside Gang enden
ff Lüneburg. So langsam ist mal gut, drei Jahrzehnte sind eine lange Zeit. Unendlich vielen Musikern ist Bernd Strauch begegnet, deren Namen er -- "Mensch, wie heißt der jetzt bloß?" …
Das Glühwürmchen-Projekt
oc Lüneburg. Kein Tier, dass der Mensch nicht zu seinem Vorteil gequält hat. Betroffen ist auch das possierliche Glühwürmchen, das sein wahres Leben als Larve, Käfer und raffinierter Schneckenkiller verbringt …
Benefiz-Konzert des Rotary Clubs Lüneburg: Sie sind jung, sie sind gut
sel Lüneburg. Mal wähnte man sich in einem angesagten New Yorker Jazzclub, mal in einem barocken Tanzsaal, mal im "swinging" London oder in einer Märchenwelt das Benefizkonzert der jungen Künstler …
Operngala zum Saisonfinale der Lüneburger Symphoniker
hjr Lüneburg. Was passt besser als Rossini? Seine Ouvertüren wandeln auf den Pfaden süffiger Klangfülle, streuen komödiantisches Esprit ein, nehmen mächtig Fahrt auf, bis das Tempo beinahe verwirbelt und gönnen …