oc Lüneburg. Das Angebot des Ostpreußischen Landesmuseums schrumpft in diesen Tagen. Entfallen wird der beliebte Museumsmarkt, das Ausstellungsprogramm setzt aus, und für eine Zeit wird das Haus ganz schließen. Der …
Kultur lokal
Alle wollen raus aus dem Dreck
ff Lüneburg. Mr. Carmichael geht es zurzeit nicht so gut; genauer: Er ist schlecht drauf. Noch etwas präziser gesagt: Er ist wirklich sehr sehr schlecht drauf. Er hockt in einem …
Nette Leute sind langweilig
ele Lüneburg. Es war der letzte Abend des 5. Lüneburger Krimifestivals. Und es war eines der Highlights dieser erfolgreichen Reihe, die von Lünebuch veranstaltet wird. Die Erwartungen waren groß, die …
Zehn aktuelle Positionen
ff Lüneburg. Die Galerie im zweiten Stock des Heinrich-Heine-Hauses ist mit den Arabesken an Wand und Decke ein Schmuckstück für Ausstellungen haben die denkmalgeschützten Mauern aber ihre Tücken: Nicht das …
Wie Tarantino, aber mit Herz
ff Lüneburg. Wenn jemand Carmichael zuwinkt, dann hat der Mann ein ganz schlechtes Gefühl. Es kann sein, dass es seine eigene Hand ist, die da geschwenkt wird, Carmichael hat es …
Einsamkeit des Asphaltcowboys
jz Lüneburg. Er schrieb das wohl kürzeste Kapitel der Literaturgeschichte ("Fuck you!"); er machte die Schrecken des mexikanischen Drogenkrieges und des amerikanischen Anti-Terror-Kampfes sowie den Sündenfall der kalifornischen Surferszene beim …
Amtsblödel bieten Ravioli
sel Lüneburg. Alfreds Charme ist, na: sagen wir, recht eigen. Gattin Ella dient ihm in erster Linie in Küche, Haus und Garten; Komplimente von Alfred sind rar ("Sie hat ein …
Der Gott des Gemetzels
Von H.-J. Rickert So etwas kann vorkommen. Zwei Elfjährige geraten in einen Streit, prügeln sich, am Ende stehen Blessuren und herausgeschlagene Zähne. Das lässt sich regeln. Die Eltern der beiden …
Die Sache mit Gott
oc Lüneburg. Es wird eng auf der Arche. Die Antilopen wollen nicht so gern neben den Löwen schlafen, die Ameise hat ihren Kollegen verloren, und die Spechte hacken Löcher ins …
Mit Pappnase und langen Unterhosen
ff Lüneburg. Wie es sich für einen richtigen Clown gehört, lebt auch François Infray alias "Frako" in einem Wohnwagen. Der ist zwar zurzeit nicht rollfähig, darf also eher als Immobilie …