Kopenhagen. Auch in diesem Jahr wird Dänemarks größtes Musikfest, das Roskilde Festival, ausfallen. Nachdem die dänische Regierung am Dienstag bekanntgab, dass nicht mehr als 2000 Zuschauer an Festivals teilnehmen dürfen, …
Kultur überregional
Starpianist Igor Levit will keine öffentlichen Konzerte mehr streamen
Düsseldorf. Starpianist Igor Levit (34) wird seine Zeit als sogenannter Artist in Residence in der Düsseldorfer Tonhalle zwar mit einem Livestream-Konzert beginnen. Es werde aber der letzte Stream in einem …
Erstes größeres Konzert trotz Covid-19: Tausende Menschen feiern in USA mit J. Lo und den Foo Fighters
Inglewood. Dieses Konzert gibt einen Geschmack darauf, wie sich das Leben anfühlen kann, wenn ein Großteil der Bevölkerung gegen Covid-19 geimpft ist. „Vax Live: The Concert to Reunite the World“ …
Hoffnung auf Open-Air-Veranstaltungen: „Ein kulturell praller Sommer ist möglich“
Berlin. Oans, zwo, ausg’falla. Das Oktoberfest wird zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden können. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) überbrachten am Montag die …
Start 2024: Alan Moore schreibt fünfbändiges London-Epos
Eine Fantasygeschichte Londons soll es werden – voller Mord, Magie und Irrsinn, so verspricht der „Harry Potter“-Verlag Bloomsbury. Gemeint ist die fünfbändige Saga „Long London“ aus der Feder von Comiclegende …
Mehr als ein Luxusproblem: Warum uns das Tanzen so fehlt
Hannover. Nein, nein, tanzen? Um Gottes willen, nein, das kann ich nicht! John Travolta (ausgerechnet!) schüttelt den Kopf, aber Uma Thurman bleibt unerbittlich. „I wanna dance.“ Und dann folgt bei …
Pinault-Museum in Paris soll am 22. Mai öffnen
Paris. Das Pariser Museum des französischen Modemilliardärs François Pinault wird voraussichtlich am 22. Mai öffnen. Der Eintritt sei bis zum 24. Mai kostenlos, teilte die verantwortliche Pressestelle mit. Die Eröffnung des Kunsttempels, …
Echter Knochenjob: „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ mit Michael „Bully“ Herbig
Was ist schlimmer als der personifizierte Tod, der vor der Tür steht? Ein russischer Kommunist vor der Tür, mit dem im Nachkriegsdeutschland der Fünfzigerjahre im hellblau-weiß-seligen Bayern allzeit gerechnet wird. …
Diese Bücher erklären uns die Corona-Krise
Hannover. Im November 2013 übt das Bundesinnenministerium mit Tausenden Beteiligten das vorerst letzte Mal eine sogenannte außergewöhnliche biologische Gefahrenlage. Um das gesamte Geschehen glaubwürdiger wirken zu lassen, werden sogar fiktive …
Napoleon: Warum der starke Mann noch heute bewundert wird
Hannover. Vor 200 Jahren waren sich die Zeitgenossen nicht einig, wer da in der Einsamkeit der Verbannung am 5. Mai 1821 gestorben war: „Satans ältester Sohn“ (Ernst Moritz Arndt), ein …