Tokio. Die gute alte Schallplatte feiert im Hightechland Japan ein Comeback. Mit dem Erscheinen der CD hatten die Vinyl-Scheiben lange Zeit ein Schattendasein gefristet - doch offenbar reicht vielen Japanern …
Weiterlesen »Kultur überregional
Verleihung in Gefahr: Was wird aus den Oscars in der Corona-Pandemie?
Los Angeles. Der „Trophäen-Buzz“, das Getuschel über die Favoriten der diesjährigen Filmpreis-Saison, ist in Hollywood voll im Gange. Filmkritiker nennen ihre Wunschkandidaten, das Rätselraten um Gewinnchancen bei den Golden Globes …
Weiterlesen »Gedenkstätte zu Verbrechen im Zweiten Weltkrieg geplant
Berlin. Deutschland soll eine Gedenk- und Bildungsstätte über den deutschen Vernichtungskrieg und die Verbrechen der Besatzung im Zweiten Weltkrieg erhalten. „Der Zweite Weltkrieg und die Verbrechen in deutschem Namen prägen …
Weiterlesen »Zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt: Zur Welt kommen
Die einen müssen raus in die Welt. Sie wollen alles durch eigene Anschauung erfahren, das Leben für sich erobern. Die anderen bleiben zu Hause, holen die Welt in ihre Gedanken, …
Weiterlesen »Grütters: Gewaltige Erwartungen an Humboldt Forum
Berlin. Kulturstaatsministerin Monika Grütters sieht das Humboldt Forum in Berlin nach seiner digitalen Eröffnung vor besonderen Herausforderungen. „Diese Kultureinrichtung stellt etwas Neues dar, mitten im Herzen Deutschlands. Deshalb gibt es …
Weiterlesen »Verleger Christoph Links: „Wir brauchen in einer Demokratie einen offenen Diskurs“
Herr Links, Sie scheiden aus dem Verlag aus, den Sie selbst 1989 gegründet haben. Mit welchem Gefühl tun Sie das? Ich sitze gerade an meinem Schreibtisch im Verlag und räume …
Weiterlesen »Fehlt Ihnen der unbeschwerte Flirt, Jane Birkin?
Frau Birkin, Sie hatten kürzlich Geburtstag – herzlichen Glückwunsch nachträglich. Haben Sie gefeiert? Ach je. Ich habe mit einigen lieben Menschen gefrühstückt. Das war sehr schön. Früher habe ich meine …
Weiterlesen »Berlinale-Chefin: „Wir wollten das Festival nicht sang- und klanglos absagen“
Berlin. Berlinale-Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek muss 2021 umplanen: Die Filmfestspiele in Berlin werden nicht wie geplant im Februar stattfinden. Stattdessen soll es im März einen digitalen Branchentreff geben, im Juni sind …
Weiterlesen »Trauer um Paul-Heinz Dittrich: Komponist im Alter von 90 Jahren gestorben
war einer der wichtigsten Komponisten der ehemaligen DDR. Jetzt ist er kurz nach seinem 90. Geburtstag gestorben. Berlin. Der Komponist ist tot. Er sei am Montag in Zeuthen bei Berlin …
Weiterlesen »Durch „Angélique“-Filme bekannt geworden: Schauspieler Robert Hossein ist tot
Paris. Der französische Schauspieler und Regisseur Robert Hossein ist tot. Wie die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Hosseins Ehefrau Candice Patou berichtete, starb Hossein am Donnerstagmorgen nach Atemproblemen im …
Weiterlesen »