Aufstieg und Fall eines Influencers - Die deutsche Erstaufführung des Stücks „Der ideale Staat in mir“ am Theater Lüneburg.
Kultur
„1 Live Krone“: Nominierte für begehrten Radiopreis stehen fest
Nachdem der Radiopreis „1 Live Krone“ im letzten Jahr pandemiebedingt als „Sonderedition“ stattgefunden hat, und Shows lediglich via Stream oder im Radio verfolgt werden konnten, kehrt er dieses Jahr wieder …
„Songs for a New World“ feiert Premiere im Theater
Ein höchst ungewöhnliches Werk: Das Musical „Songs for a New World“ von Jason Robert Brown und Daisy Prince feierte jetzt Premiere im Theater.
Auszeichnung: Angehörige der Hanau-Opfer erhalten Aachener Friedenspreis
Aachen. In Aachen ist am Samstagabend der Aachener Friedenspreis verliehen worden. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an die von Angehörigen der Opfer des Anschlags von Hanau gegründeten Projekte Initiative …
MTV Europe Music Awards in Ungarn setzen Zeichen gegen Diskriminierung
Budapest. Zum Missfallen der ungarischen Regierung ist bei den diesjährigen MTV Europe Music Awards (EMA) ein Zeichen für Toleranz gegenüber nicht-heterosexuellen Menschen gesetzt worden. Bei der Gala in Ungarns Hauptstadt …
Die Dempwolff-Verwirrung
Das Museum Lüneburg ist stolz auf eine spannende, kulturgeschichtliche „Detektivarbeit“, die hinter den neuesten Zugängen im Fundus des Hauses steckt. Dabei geht es um zwei Wachsmedaillons – Relief-Porträts, quasi Vorläufer moderner Familienoberhaupt-Fotos. Beide zeigen einen Apotheker Dempwolff. Aber welchen – Museumskurator Dr. Ulfert Tschirner fand es dank Unterstützung der Freimaurer Loge heraus.
Er schießt schneller als sein Schatten: Lucky Luke wird 75 Jahre alt
Berlin. Für viele Kinder von heute ist er wohl der einzige Kettenraucher, den sie noch kennen: Die Comicfigur Lucky Luke 14. November 75 Jahre alt. Dieses gesegnete Alter ist vielleicht …
Politikaussteiger im Kirchentagspräsidium: Thomas de Maizière und Lilly Blaudszun im Interview
Berlin. Thomas de Maizière hat sein Bundestagsbüro ausgeräumt, der 67-Jährige ist jetzt Privatier. Aber nicht nur: Der frühere Innen- und Verteidigungsminister sowie Kanzleramtschef (CDU) ist neu gewählter Präsident des Deutschen …
Melodie und Rhythmus
Als Roman wird Thomas Kunsts Buch „Zandschower Klinken“ bezeichnet. Das trügt. Kunst schreibt anders, so, als gelte es, ein langes improvisiertes Jazzstück in Literatur zu übertragen. Kunsts Werk stand auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. Nun geht es um den Preis der LiteraTour Nord.
Florian Illies: „Die Zwanziger sind eine Spiegelzeit für uns“
Herr Illies, wenn Sie die Augen zumachen und sich ins Romanische Café im Berlin des Jahres 1929 denken, was sehen Sie da? Wenn ich die Augen schließe und mich in …