Lüneburg. Der Wettbewerb LiteraTour Nord hat seine Kandidaten für den 25. Durchgang benannt. Die Lesereise durch den Norden um den "Preis der LiteraTour Nord" ist ein Projekt von norddeutschen Kultureinrichtungen, …
Weiterlesen »Kultur
Bilder von Mattheus Deichelbohrer in der KulturBäckerei
Von Hans-Martin Koch Lüneburg. Als Mattheus Deichelbohrer vor 25 Jahren starb, hinterließ er in Rullstorf ein Haus voller Kunst. Gut 70 Jahre hatte Deichelbohrer gemalt, sein Thema hieß Landschaft, und …
Weiterlesen »Das Festival „A Summers Tale“ wächst in Runde zwei + + + Mit Fotogalerie
oc Luhmühlen. Der Unterschied zwischen Jahr eins und Jahr zwei ist an Getränken abzulesen: 2015 wurden zusätzliche Wasserstellen geöffnet, es war so heiß. 2016 ordert das Team des "A Summers …
Weiterlesen »Uwe Lüders gründet in Lüneburg ein Stipendium für Künstler
oc Lüneburg. Uwe Lüders ist ein Mann der Tat. Das muss er sein, er ist Vorstandsvorsitzender der in Lübeck ansässigen, weltweit aktiven Possehl Gruppe, einem Unternehmen mit mehr als drei …
Weiterlesen »Der Verein Konau 25 wird 15 Jahre alt
oc Konau. Der Hund heißt Emma und zerrt an der Leine wie der Wind an den Eichen. Er freut sich des Lebens. Es ist ja auch so grün und schön …
Weiterlesen »Festival „A Summers Tale“ startet in seine zweite Runde
oc Luhmühlen. Wenn Aaron groß ist, also erwachsen, dann kann er seinen Kindern erzählen: Ich habe den Samm Henshaw gesehen, da war er noch am Anfang. Und den Michael Kiwanuka, …
Weiterlesen »„Flucht-Ucieczka“: Eindringliches Dokumentartheater an der Soltauer Bahn
oc Lüneburg. Vier Güterwaggons stehen am Gleis. Innen Bänke. Krachend fällt die Tür zu. Dunkel. So ist das also. Es ist beklemmend, und das soll es auch sein. Angekommen sind …
Weiterlesen »Stiftung Denkmalschutz hilft der Gutskapelle
oc Barnstedt. Nur noch einzelne Worte auf dem Balken sind zu entziffern, aber stehen muss auf ihnen "Deus pro nos quis contra nos -- was mein Got wil", eine Kurzfassung …
Weiterlesen »Werk des Künstlers Werner Götz ist in der KulturBäckerei zu entdecken
oc Lüneburg. Als der Künstler Werner Götz im Mai 2013 starb, fiel seiner Tochter ein Schatz zu. 3000 Kunstwerke! Geschaffen von einem Mann, der wie kaum ein anderer die Zeit …
Weiterlesen »Heilige der Maria-Magdalenen-Kirche mit neuem Schein
ff Lauenburg. Auch die Heiligen in den Kirchen wechseln über die Jahrhunderte schon mal ihre Garderobe. Beispiel: der Marienleuchter in der Maria-Magdalenen-Kirche Lauenburg. Vor allem Anna, die Mutter Marias, hat …
Weiterlesen »